Der Beruf des Webcamgirls oder auch Onlinedarstellerin gerät derzeit immer häufiger durch die verschiedensten medialen Kanäle in die Öffentlichkeit und wirft damit immer mehr Fragen und falsche Aussagen bezüglich dieser Beschäftigung auf. Mit diesem Problem befasst sich Freecams Berlin und bietet damit Orientierung auf diesem bisher nur in Fachkreisen bekannten Berufsfeld. Es bewegt sich dabei, anders als bekannt keineswegs in dem Themenfeld „Sex gegen Geld“. „Im Chat habe ich Distanz zu den Usern. Ich befinde mich dort in einer virtuellen Welt und reagiere auf Text und/oder Cambilder der User. Das ist für mich etwas ganz anderes“, erklärt ein Camgirl in einem Online-Interview der Seite www.spreeblick.com. Webcamportale sind zu vergleichen mit digitalen Peepshows, doch im Gegensatz zu diesen, sind sie interaktiver und genießen deshalb einen großen und breit gefächerten Kundenstamm. „Aus allen Altersgruppen, ab 18 aufwärts bis ca. ende 50.`[…]Männer aus allen sozialen Schichten, vom Fabrikarbeiter bis zum Akademiker“, erklärt sie weiter.
Aus diesem und anderen Gründen steigt die Nachfrage nach Informationen über diesen Beruf stetig an. Die Frage nach der Anonymität ist hierbei ein großes Thema, da der Großteil der Onlinedarstellerinnen bzw. Senderinnen dieser Tätigkeit lediglich nebenberuflich nachgehen möchte und Angst vor den Reaktionen seitens ihrer Mitmenschen, bezüglich ihres Nebenjobs hat. FreeCams Berlin bietet hierfür die Option bestimmte IP-Adressen oder auch ganze Bundesländer für die Senderinnen zu blockieren, damit diese mit Freude und ohne Angst vor schlechten Reaktionen dieser Tätigkeit nachgehen können. Zudem bietet freecams-berlin.de ein Reihe an Hilfsmitteln wie Empfehlungen zum Equipment (Webcams, Mikrofone etc.) sowie Inspiration und wichtige Informationen zu den Shows der Senderinnen.
Zusätzlich enthält freecams-berlin.de die Möglichkeit sich auf diesen Nebenjob zu bewerben und erklärt das vielfältige Chatsystem, solcher Portale. Eine nützliche Funktion für Onlinedarstellerinnen ist hierbei der „Freechat“. Schaltet die Senderin diesen Chat frei so können hunderte User gleichzeitig ihre Show ansehen und ihr, nach Belieben, Trinkgelder geben. Dies bietet den Senderinnen die Möglichkeit somit einen Kundenstamm aufzubauen und damit auch ihre Einnahmen um ein Vielfaches im Vergleich zum „One-to-One Chat“ zu erhöhen.
Freecams-berlin.de distanziert sich eindeutig von Webcamgirl-Agenturen, denn die Bewerberinnen zahlen keinerlei Beiträge oder Abgaben und können unabhängig von zu Hause arbeiten. Sie bewerben sich kostenlos und erhalten dabei ausführliche Informationen rund um den Beruf Onlinedarstellerin als auch die Möglichkeit dem Support-Team persönlich Fragen zu stellen.
Die Web-Präsenz von FreeCams Berlin wird betreut von der Media-Agentur Tele-Pronto Communication GmbH, mit einem Firmensitz in Berlin und Viersen. Die Tele-Pronto Communication GmbH gehört bereits seit den 1990er Jahren zu den führenden Unternehmen im Bereich Mehrwert-Entertainment und stärkt damit mit professionellem Know-How und Erfahrung der Website Freecams-Berlin.de den Rücken um Interessentinnen und Bewerberinnen eine kompetente und hilfreiche Info-Plattform bieten zu können. Mehr Informationen erhalten sie unter http://www.freecams-berlin.de
Verfasst von: Kerstin Bass
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen