art-Sonderheft „Die documenta 13 in Bildern“

Zum ersten Mal in der Geschichte von Europas
größtem Kunstmagazin wird ein aktuelles Sonderheft mit 132 Seiten
gleich in der Eröffnungswoche der documenta produziert. Das Heft ist
ab dem 16. Juni 2012 in Kassel und in allen Bahnhofsbuchhandlungen
deutschlandweit erhältlich.

Zuerst zeigt die art-Redaktion auf 50 Seiten Bildreportagen mit
den schönsten, berührendsten, spannendsten und wichtigsten
Kunstwerken aus Kassel. Dann wird der Leser systematisch durch alle
Spielorte in Stadt und Karlsaue geführt mit anschließender
ausführlicher Besprechung. Ein komplettes Künstler-A-Z sowie ein
Interview mit documenta-Chefin Carolyn Christov-Bakargiev und ein
historischer Überblick über die Geschichte der documenta runden das
Konzept des Sonderheftes ab. Ein besonderes Highlight ist die
exklusiv editierte documenta-Arbeit „Ritter (und andere Träume)“ des
bulgarischen Künstlers Nedko Solakov.

Tim Sommer, art-Chefredakteur: „Die diesjährige documenta ist gut.
Sie überzeugt und sie bezaubert, sie ist bildgewaltig und sie ist
klug, sie ist engagiert und tolerant, sie ist reich und sie ist
problemorientiert, sie beweist Sinn für Geschichte, und sie eröffnet
neue Zugänge zur Gegenwart. Das alles haben wir eingefangen, zeigen
es unseren Lesern und bieten ihnen außerdem einen umfassenden Service
zur Vorbereitung und Begleitung durch die weltweit wichtigste
Ausstellung der Gegenwartskunst.“

Das art-Sonderheft „Die documenta 13 in Bildern“ erscheint in
einer Druckauflage von 70.000 Exemplaren; der Preis beträgt 12,80
Euro.

art ist Europas größtes Kunstmagazin und Marktführer im Segment
der Kunstzeitschriften. Die monatlich erscheinende Zeitschrift
informiert auf journalistisch anspruchsvolle, verständliche und
unterhaltsame Weise über alle wichtigen Ereignisse, Entwicklungen und
neuen Trends der internationalen Kunstszene. Neben Malerei, Plastik
und Architektur wird auch über jüngere Gattungen wie Fotografie,
Videokunst, Design und CrossCulture berichtet.

Pressekontakt:
Maike Pelikan
art Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 – 21 57
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 – 56 83
E-Mail presse@art-magazin.de
Internet www.art-magazin.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen