Zum Schülerwettbewerb gegen Rechtsextremismus und der anstehenden Preisverleihung am 30. Mai 2012 in Berlin erklärt Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger:
Der Schülerwettbewerb gegen Rechtsextremismus des Bundesministeriums der Justiz hat einen Nerv getroffen: Fast 4.000 Schülerinnen und Schüler aus beinahe allen Bundesländern haben über 310 kreative, bunte und spannende Beiträge eingereicht. Das Engagement gegen Rechtsextremismus lebt, wie das tolle Engagement der Schülerinnen und Schüler zeigt. Die starke Beteiligung an dem Wettbewerb ist ein starkes Signal gegen Rechtsextremismus, Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit.
Die Spannbreite der eingereichten Ideen reicht von selbstkomponierten Liedern, über Videospots, Geschichten, Gedichten, Plakaten, Präsentationen, Theaterstücken, Stickern bis zu eigenen Homepages und Blogs.
Die Wettbewerbsjury trifft bis zum 11. Mai 2012 die Entscheidungen, wer ausgezeichnet wird. Die Gewinner werden dann zu der Preisverleihung nach Berlin eingeladen, die am 30. Mai 2012 in Berlin stattfindet und u.a. von VIVA-Moderator Jan Köppen moderiert werden wird.
Herausgegeben vom Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des
Bundesministeriums der Justiz
Verantwortlich: Anders Mertzlufft; Redaktion: Mareke Aden, Dr. Wolf Albin, Dr. Thorsten Bauer, Anne Zimmermann
Mohrenstr. 37, 10117 Berlin
Telefon 030/18 580 9090
Telefax 030/18 580 9046
presse@bmj.bund.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen