TV-MARKT / N-TV MIT 1,2 PROZENT IM APRIL / 2,5 PROZENT MIT NEWS AM MORGEN

Der Nachrichtensender n-tv erreicht im April bei den
14- bis 49-Jährigen einen Marktanteil von 1,2 Prozent. Bei den 20-
bis 59-Jährigen erzielt n-tv einen Marktanteil von 1,1 Prozent und
beim Gesamtpublikum von 1,0 Prozent.

Auch im Januar punktete n-tv insbesondere mit seiner Newskompetenz
am Vormittag. Mit aktuellen Nachrichten aus Politik, Wirtschaft,
Sport und Gesellschaft erzielte n-tv von Montag bis Freitag zwischen
9 und 13 Uhr Marktanteile von 1,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen
und 1,8 Prozent beim Gesamtpublikum. Besonders erfolgreich war der
Nachrichtensender bei denen, die schon früh am Morgen umfassend
informiert sein wollen. Montags bis freitags zwischen 7 und 9 Uhr
schalteten 2,5 Prozent der 14- bis 49-Jährigen und 2,3 Prozent aller
Zuschauer n-tv ein.

Eines der wichtigsten Themen im April war der Prozessauftakt gegen
den Oslo-Attentäter Anders Behring Breivik. Die monothematischen News
Spezials rund um den Bombenanschlag im Osloer Regierungsviertel und
das Massaker auf der Insel Utøya im Juli 2011 erreichten Marktanteile
(14-49) von bis zu 2,5 Prozent. Die Live-Übertragungen zum
Breivik-Prozess verfolgten 2,8 Prozent der 14- bis 49-Jährigen.

Die n-tv Nachrichten erzielten im vergangenen Monat hervorragende
Marktanteile (14-49) von bis zu 11,0 Prozent. Mit der Telebörse, die
täglich die Entwicklungen an den Märkten und in den Unternehmen unter
die Lupe nimmt, wurden Marktanteile von bis zu 8,0 Prozent erreicht.

Seit dem 20. April überträgt n-tv exklusiv und live das Freie
Training der Formel 1. Die Übertragung aus Bahrain schalteten 1,6
Prozent der 14- bis 49-Jährigen ein.

In der Primetime überzeugte n-tv mit hochwertigen Dokumentationen.
So erzielte die n-tv Doku „Unter Wasser: Katastrophen aus dem Meer“
einen Marktanteil (14-49) von 2,8 Prozent. Die n-tv Eigenproduktion
„Alltag unterm Hakenkreuz“ schalteten im April 1,5 Prozent der jungen
Zuschauer ein.

Sehr gute Marktanteile (14-49) entfielen mit bis zu 4,5 Prozent
auf die „n-tv Ratgeber“ und mit bis zu jeweils 4,4 Prozent auf den
„Auslandsreport“ und „PS – Das Automagazin“.

Highlights im Mai

Am kommenden Donnerstag um 17.10 Uhr ist der neue
Bundesgeschäftsführer der Piratenpartei, Johannes Ponader, zu Gast im
n-tv Talk „Bei Brender!“. Dort wird er sich den Fragen von Nikolaus
Brender sowie der Journalisten Miriam Lau (Die Zeit), Dieter Wonka
(Leipziger Volkszeitung) und Ole Reißmann (Spiegel Online) stellen.
Ab dem 4. Mai um 21.05 Uhr zeigt n-tv sechs neue Folgen der
erfolgreichen britischen Doku-Reihe „Giganten der Moderne“ als
Free-TV-Premieren. Die erste Folge „Eisbrecher“ nimmt den größten
Eisbrecher der Arktis unter die Lupe. Voll auf ihre Kosten kommen im
Mai die Motorsportfans. Am 19. Mai um 11.55 Uhr sowie am 20. Mai um
11.45 Uhr meldet sich n-tv live aus Großbritannien vom
Formel-3-Rennen in Brands Hatch. Am 24. Mai um 14.05 Uhr steht die
Live-Übertragung des freien Trainings der Formel 1 in Monaco auf dem
Programm. Am 26. und 27. Mai fassen Sport Spezials jeweils um 18.05
Uhr die Ergebnisse des Qualifyings sowie des Rennens im Fürstentum
zusammen. Der Pfingstmontag steht ganz im Zeichen des Thementags
„Rund um den Planeten Erde“. Los geht es um 7.10 Uhr mit der
Deutschen Erstausstrahlung „Space Shuttle: Der letzte Flug“.

Basis: BRD gesamt / Fernsehpanel bis 2000 (D), ab 2001 (D+EU) /
Quelle: AGF / GfK pc#tv / DAP TV Scope / RTL Medienforschung /
27.-30.04.2012 vorläufig gewichtet / Stand: 01.05.2012

Pressekontakt:
Thomas Hellwege
Referent Presse & Kommunikation
Tel.: 0221/456-31310
E-Mail: thomas.hellwege@n-tv.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen