ZDF-„Ich kann Kanzler!“ / Das Finale ist komplett

Das Wahllokal ist geschlossen: „Kanzler“-Kandidatin
Susanne Wiest hat sich im Online-Wahlkampf durchgesetzt. Mit 1462
Stimmen zog sie an ihren Konkurrenten vorbei und ist nun als fünfte
Finalistin in der ZDF-Sendung „Ich kann Kanzler!“ am Dienstag, 1. Mai
2012, 22.00 Uhr, dabei.

Nach der Jury-Auswahl von vier Finalisten gingen elf weitere
Kandidaten knapp drei Wochen in den Online-Wahlkampf und warben mit
ihren Ideen um den direkten Einzug in die Show. Susanne Wiest war für
die Netzgemeinde am überzeugendsten: Mit ihrem Wahlslogan
„Bedingungsloses Grundeinkommen von allen für alle“ konnte die
Greifswalderin im Netz punkten. Bereits im Jahr 2008 hatte sie eine
Petition an den Bundestag gerichtet, in der sie ein bedingungsloses
Grundeinkommen für alle Bürger forderte. 50 000 Unterzeichner konnte
sie für die Petition gewinnen – der Startschuss ihres politischen und
gesellschaftlichen Engagements. Die 45-jährige Tagesmutter ist seit
2011 Mitglied der Piratenpartei, in ihrer Bewerbung für „Ich kann
Kanzler!“ betont sie aber ihre Überparteilichkeit: 2011 wollte sie
gleichzeitig in allen im Bundestag vertretenen Parteien Mitglied
werden, doch nur die Piraten hätten eine Mehrfachmitgliedschaft
akzeptiert.

Auch die Konkurrenz von Susanne Wiest war stark – allen voran Jörg
Gastmann (47) aus Köln: Mit seinem umfassenden Programm zur
Beseitigung von Armut, Arbeitslosigkeit und Niedriglöhnen konnte er
viele Wähler motivieren und insgesamt 912 Stimmen sammeln.

In der Finalshow am 1. Mai um 22.00 Uhr im ZDF tritt Susanne Wiest
gegen die vier von der Jury ausgewählten Finalisten Hans Bulach,
Allison Jones, Leslie Pumm und Berthold Wagner an. Dann fällt die
Entscheidung: Wer überzeugt mit rhetorischen Fähigkeiten, politischem
Wissen und klaren inhaltlichen Positionen? Wer kann „Kanzler“?

Eine erste Gelegenheit, ihr rhetorisches Können vor TV-Publikum zu
testen, haben die Kandidaten bereits eine Woche zuvor in der Sendung
„log in“: Am Mittwoch, 25. April 2012, 21.00 Uhr, verteidigen sie
ihre Themen in der Sendung in ZDFinfo gegen Politprofis.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 –
706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/ichkannkanzler

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen