Als Auftakt zum 25. Europäischen Filmpreis, der in
diesem Jahr am 1. Dezember in Malta stattfindet, rufen die European
Film Academy und EFA Productions eine neue Auszeichnung für einen
Kinder- und Jugendfilm ins Leben: Den „European Film Academy Young
Audience Award“, der als eigenständige Veranstaltung mit
Filmvorführungen in sechs europäischen Städten präsentiert wird.
Yves Marmion, EFA Vorstandsvorsitzender: „Seit langem hatten wir
den Wunsch, dem jüngeren Publikum besondere Aufmerksamkeit zu
schenken – den Menschen, die in den kommenden Jahren und Jahrzehnten
europäisches Kino sehen werden. Dank der Unterstützung durch die
Mitteldeutsche Medienförderung (MDM) und in Kooperation mit
großartigen nationalen Partnern können wir das nun in adäquatem
Rahmen mit dieser Auszeichnung tun. Es freut uns natürlich ganz
besonders, dass das in diesem besonderen Jahr möglich ist, in dem wir
den 25. Europäischen Filmpreis feiern, und wir freuen uns darauf,
unser Netzwerk auszubauen und in den kommenden Jahren weitere Partner
an Bord begrüßen zu dürfen.“
Die Initiative startet in diesem Jahr mit sechs Partnern: dem EYE
Filminstitut Niederlande (Amsterdam), dem Filmcenter Serbien
(Belgrad), dem Dänischen Filminstitut (Kopenhagen), der Deutschen
Kindermedienstiftung Goldener Spatz (Erfurt), dem Schwedischen
Filminstitut (Stockholm) und dem Nationalen Filmmuseum (Turin).
Margret Albers, Geschäftsführerin der Deutschen
Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ: „Ein sehr schönes Konzept zur
Verleihung des Young Audience Awards: Man verleiht den Kindern in
mehreren europäischen Städten eine Stimme, zusammen den Preis für
ihre Filme zu vergeben. Wir freuen uns sehr, von der EFA angesprochen
worden zu sein, gemeinsam mit den anderen Veranstaltern Teil dieses
neuen und wichtigen Preises zu sein!“
Am 10. Juni, dem Young Audience Film Day, finden in Amsterdam,
Belgrad, Erfurt, Kopenhagen, Stockholm und Turin Vorführungen der
drei durch die EFA nominierten Filme statt. Nach Sichtung der Filme
wählt das junge Publikum (zehn bis dreizehn Jahre) den Gewinner, der
direkt im Anschluss in Erfurt bekanntgegeben wird.
Für junge Filmliebhaber, ihre Eltern und Lehrer werden die
Veranstaltungen in den verschiedenen Städten auf
www.europeanfilmawards.eu dokumentiert.
Die European Film Academy und EFA Productions präsentieren den
European Film Academy Young Audience Award mit Unterstützung der
Mitteldeutschen Medienförderung (MDM). Die Veranstaltungen am Young
Audience Film Day werden von den jeweiligen nationalen Partnern
organisiert. Thüringen hat sich in Deutschland als Zentrum für
Kinderfilm und -medien etabliert. Die Veranstaltung in Erfurt wird
unterstützt durch die Mitteldeutsche Medienförderung (MDM), die
Thüringer Staatskanzlei, die ImPuls-Region Erfurt-Weimar-Jena und den
Kinderkanal von ARD und ZDF.
„Wir freuen uns sehr, dass die European Film Academy zukünftig
auch Kinder- und Jugendfilme auszeichnen wird. Der Kinderkanal von
ARD und ZDF hat sich seit jeher dem Kinderfilm verschrieben.
Schließlich wollen wir unserem Publikum gut gemachte, spannende oder
humorvolle, aber auch anspruchsvolle Filmunterhaltung nicht
vorenthalten. Gleich drei Sendeplätze pro Woche hat KiKA für
Spielfilme reserviert. Das ist einzigartig in der deutschen
Kinderfernsehlandschaft. Für uns ist es daher selbstverständlich und
eine Ehre zugleich, den Young Audience Award zu unterstützen“,
unterstreicht KiKA-Programmgeschäftsführer Steffen Kottkamp das
Engagement des Senders.
KiKA und der European Film Academy Young Audience Award: Für
begeisterte Filmfans und engagierte Cineasten. KiKA für dich.
Für Rückfragen und weitere Informationen wenden Sie sich gern an:
Anja Oster & Elena Marquardt
JUST PUBLICITY GmbH
Am Zirkus 3a
10117 Berlin
Tel. +49 30 26 39 59 59 0
Fax +49 30 26 39 59 59 9
info@just-publicity.com
Pascal Edelmann
EUROPEAN FILM ACADEMY e.V.
Head of Press & PR
Kurfürstendamm 225
10719 Berlin
GERMANY
Tel. +49 30 887 16 70
Fax +49 30 887 16 777
Pressekontakt:
Kontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen