Politik des Herzens, das heißt: Aus dem Herz, über den Kopf, in die Hände!
Politik des Herzens ist eine Grundhaltung, die statt rationaler Distanz mitfühlende Identifikation fordert und – eine Synthese versucht, in der Politik und ökologisches Engagement zur spirituellen Disziplin werden, wo der rational-wissenschaftliche Blick ehrfurchtsvolles Staunen auslöst, wo das Zulassen von Gefühlen zu vernünftiger Politik führt und die Natur als kreative, beseelte und intelligente Kraft verstanden wird, in der wir uns spiegeln und von der wir lernen können. Diese Politik muß nicht erst neu entwickelt werden. Sie ruht bereits in unseren Herzen.
Der bekannte Journalist und Visionssucheleiter hat hier seine Gespräche mit Politikern, (Tiefen-)Ökologen, Wissenschaftlern, Vordenkern und Visionären zu einem bunt schillernden Teppich zusammengeknüpft. Die Fäden spinnen sich vom
– Physik-Nobelpreisträger: Gerd Binnig,
– über die Alternativen Nobelpreisträger: Vandana Shiva, Edward Goldsmith, José Lutzenberger, Helena Norberg-Hodge, Manfred Max-Neef, Amory Lovins,
– die Pioniere der Tiefenökologie: Arne Naess, Joanna Macy, Fritjof Capra, Dolores LaChapelle,
– die wissenschaftlichen Vordenker: James Lovelock, Hans-Peter Dürr, Donella Meadows, Rupert Sheldrake, Friedrich Cramer, Thomas Berry, Ervin Laszlo, Elisabeth Sathouris, Ernst-Ulrich v. Weizsäcker, Klaus Bosselmann, K.-M. Meyer-Abich, Holger Kalweit, Henryk Skolimowski, Paul Devereux,
– die ganzheitlichen Psychologen: Bert Hellinger, Stanislav Grof, Kenneth Ring, Wolf Büntig, Joachim Galuska, Mihaly Csikszentmihalyi, Steven Foster & Meredith Little
– die Aktivisten: Naomi Klein, Julia Butterfly Hill,
– sowie die Theologen und Mystiker: Bede Griffiths, Matthew Fox, Eugen Drewermann
– bis zu den Schamanen: Malidoma Somé, Galsan Tschinag.
39 konzentriert geführte Gespräche bieten die Essenz der Erfahrung und des Wissens der Weisen unserer Zeit. Dieses Buch ist eine intensive Einführung in das Denken der Zukunft!
***
Geseko von Lüpke
Politik des Herzens
416 Seiten, Broschur
17 x 24 cm
ISBN 978-3-935581-33-2
19,95
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen