Ihr da oben – wir da unten. Wie lange hält die Regierung noch durch?
Welch ein Jahr! Eurokrise, Fukushima, Atomausstieg, Neonazis,
arabische Revolution, Guttenberg – und jetzt gerät die schwarz-gelbe
Koalition unter Druck.
Die FDP geht in den letzten Tagen vor Weihnachten in ihre schwerste
Krise. Wie ein Paukenschlag hat der Rücktritt von Generalsekretär
Lindner die Partei erneut aufgeschreckt und dann auch noch der
Mitgliederentscheid über den Eurorettungsschirm. Kann sich FDP Chef
Philipp Rösler halten oder bricht jetzt der Machtkampf innerhalb der
Partei offen aus?
Auch die Diskussion um einen Privatkredit des Bundespräsidenten sorgt
für Unruhe.
Keine einfache Zeit also für Angela Merkel. Beim letzten Eurogipfel
konnte sie sich noch durchsetzen – aber zuhause in Berlin läuft es
alles andere als rund.
Ist die Berliner Regierungskoalition damit am Ende?
Und die Bürger? Sie blicken ratlos auf das ferne Berlin. Viele
glauben den Politikern nicht mehr, haben das Gefühl, dass die Politik
über ihre Köpfe hinweg entscheidet.
Ihr da oben – wir da unten. Wie lange hält die Regierung noch durch?
Darüber diskutiert ARD Programmdirektor Volker Herres mit folgenden
Gästen:
Susanne Höll, Süddeutsche Zeitung
Christiane Hoffmann, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Michael Naumann, Cicero
Bernd Ulrich, Die Zeit
Redaktion: Ellis Fröder
www.ard-foto.de
Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Kristina Bausch, Tel. 0221 220 7121,
kristina.bausch@wdr.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen