Mobile Augmented Reality: Neue Möglichkeiten im Bereich der visuellen Kommunikation

Mobile Augmented Reality: Neue Möglichkeiten im Bereich der  visuellen Kommunikation

In einem Kooperationsprojekt zwischen der Hochschule Osnabrück, Fakultät Ingenieurswissenschaften und Informatik, und der KIWI entstand die Masterarbeit Mobile Augmented Reality von Herrn Malte B.Blanken bei Professorin Michaela Ramm.

Moderne Smartphones, wie das iphone, sind die ersten massentauglichen mobilen Geräte, auf denen Augmented Reality-Anwendungen genutzt werden können. Mit der weiter zunehmenden Verbreitung solcher Smartphones prognostizierten Analysten nun ein rasantes Wachstum für den Augmented Reality-Markt.

Im Rahmen der Masterarbeit wird Augmented Reality unter dem Gesichtspunkt einer dreidimensionalen
Benutzerstelle vorgestellt. Es wird insbesondere darauf eingegangen, wie es gelingt, dass virtuelle Elemente im für den menschlichen Benutzer gewohnten dreidimensionalen Raum erlebt werden können und welche Vorteile im Sinne der visuellen Kommunikation dies impliziert.

Darüber hinaus wird das große Potenzial
von Augmented Reality anhand möglicher Anwendungen demonstriert.

Ab November 2011 stellen wir Ihnen die Masterarbeit als Download auf der KIWI Webseite zur Verfügung.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen