International auf Erfolgskurs ist „Die drei
Musketiere“. Die rasante Neuverfilmung des Klassikers von Alexandre
Dumas von Paul W.S. Anderson übertraf die Umsatzmarke von 50 Mio.
Dollar und ist damit die bislang erfolgreichste internationale
Constantin Film-Produktion außerhalb der Resident Evil-Reihe. Aktuell
spielt „Die drei Musketiere“ in 40 Märkten weltweit auf 5636
Leinwänden – allein letztes Wochenende kamen 23 neue Länder hinzu. In
vielen Ländern schaffte es „Die drei Musketiere“ als Neustart gleich
auf Platz 1, darunter Brasilien, Ukraine, Italien, Norwegen,
Portugal, Türkei, Bulgarien und Rumänien. Außergewöhnlich gute
Ergebnisse erzielten vor allem Brasilien und Italien, in allen
Ländern belegte der Film jeweils eine Topplatzierung in den
Kinocharts.
Martin Moszkowicz, Vorstand Film und Fernsehen der Constantin
Film: „Es ist gut, wenn ein Plan aufgeht und es freut mich, dass
diese aus und in Deutschland für den Weltmarkt produzierte
Eigenproduktion der Constantin Film nun in so vielen Ländern und in
einem schwierigen Marktumfeld ihr Publikum findet. Mein Dank gilt den
an diesem Erfolg beteiligten Filmemachern.“
An diesem Wochenende startet der Film in den USA, Kanada,
Australien und in weiteren Ländern Asiens und Südamerikas.
In dem 3D-Kinoabenteuer sind die Degenkämpfe, Intrigen und
Liebeleien noch spektakulärer, fieser und romantischer! In
aufwändigen Actionszenen bekriegt sich das coole Quartett mit drei
Bösewichten – Orlando Bloom als Herzog von Buckingham, Christoph
Waltz als Kardinal Richelieu und Milla Jovovich als Milady.
„Die drei Musketiere“ ist eine Produktion der Constantin Film und
Impact Pictures in Ko-Produktion mit NEF Productions und New Legacy
Film. Gefördert wurde das Projekt vom DFFF, dem FFF Bayern, dem
Bayerischen Bankenfonds, der FFA Filmförderungsanstalt und dem
medienboard Berlin-Brandenburg.
Pressekontakt:
Constantin Film
Filmpresse
Telefon: 089 44 44 60 100
Fax: 089 44 44 60 167
E-Mail: filmpresse@constantin-film.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen