Der Deutsche Presserat lädt zu seiner
Jahrespressekonferenz am 17. Oktober 2011 in Berlin ein. Als
Ansprechpartner stehen Ihnen der Sprecher des Presserats, Bernd
Hilder, und Geschäftsführer Lutz Tillmanns zur Verfügung.
Inhaltlich wird es vor allem um das Kerngeschäft des Presserats,
die Beschwerdearbeit, gehen. Ein besonderes Augenmerk soll hier auf
die identifizierende Berichterstattung von Opfern gelegt werden, die
immer wieder zu begründeten Beschwerden beim Presserat führt. Dies
war 2011 erneut der Fall, nachdem ein Amokläufer in Norwegen viele
Menschen erschossen hatte. Etliche Zeitungen und Zeitschriften
veröffentlichten daraufhin die Fotos dieser Opfer.
Politisch befindet sich der Entwurf des Pressefreiheitsgesetzes
weiterhin in der parlamentarischen Beratung. Die Stärkung der
Pressefreiheit bleibt ein dringendes Anliegen des Presserats und
sämtlicher Medienverbände.
Wir würden uns freuen, Sie in den Räumen der Geschäftsstelle in
Berlin-Charlottenburg begrüßen zu dürfen! Um Anmeldung wird gebeten.
Wann: Montag, 17.10.2011, 11 Uhr
Wo: Berlin, Geschäftsstelle des Deutschen Presserats,
Fritschestr. 27/28, 2. Innenhof Aufgang A, 10585
Berlin. U-Bahn Stationen: Bismarckstraße (U2 und U7)
oder Sophie-Charlotte Platz (U2). Bus: 107
(Kaiser-Friedrich-Straße)
Bitte beachten Sie, dass keine gesonderten Parkplätze zur
Verfügung stehen.
Wir bitten um eine formlose Anmeldung per E-Mail an:
info@presserat.de
Ansprechpartner für die Presse: Lutz Tillmanns, Tel. 030-367007-0
Pressekontakt:
Deutscher Presserat
Telefon: 030-367 00 7-0
Fax: 030-367 00 7-20
E-Mail: info@presserat.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen