DARMSTADT (ad) – Wie wird Energie umgewandelt, welche Auswirkungen auf die Umwelt hat das, wie kann man Energie sparen? Viertklässler aus der Region können sich im Rahmen des Projektes „Energie erleben und verstehen“ intensiv mit diesen Themen beschäftigen. Die HSE und ihre Vertriebstochter ENTEGA bieten gemeinsam mit der Deutschen Umwelt-Aktion e.V. eine Unterrichtseinheit zum Anfassen mit Experimenten und Modellen an. Dabei lernen die Grundschüler, wie eine umweltfreundliche Stromerzeugung funktioniert und wie sie selbst Energie sparen können.
Bereits im Frühjahr haben 17 Klassen von acht Darmstädter Grundschulen an der Veranstaltung teilgenommen, jetzt werden sich mehr als 90 Schulklassen mit Energiethemen auseinandersetzen. Anhand von anschaulichen Beispielen begreifen die Kinder die Auswirkungen von Abgasen auf die Umwelt und erfahren Wissenswertes zum Klimawandel. Jeder Schüler hat außerdem die Möglichkeit, selbst eine kleine Biogasanlage zu bauen und erhält einen Forscherbogen, in dem er die Entstehung von Biogas dokumentieren kann. Die Präsentation einer Dampfmaschine rundet das umweltpädagogische Projekt ab.
Sie können Ihr Abonnement jederzeit unter www.entega.de ändern.
ENTEGA Vertrieb GmbH Co. KG
Frankfurter Straße 100
64293 Darmstadt
ENTEGA-Pressekontakt:
HSE Konzernkommunikation
Prof. Dieter Weirich
Telefon: 06151 701-1160
Fax: 06151 701-1169
E-Mail: presse@hse.ag
Internet: www.entega.de
ENTEGA – ein Unternehmen der HEAG Südhessischen Energie AG (HSE)
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen