Never Forget den Opfern der Love Parade e.V
Aktion am 3.09.2011 gegen das Vergessen in Duisburg
Never Forget den Opfern der Love Parade e.V trifft sich am Samstag dem 03.September 2011 um 15.00Uhr an der provisorischen Gedenkstätte. Der Verein möchte die bisher ungenutzte Fläche gegenüber der provisorischen Gedenkstätte von Dreck, Müll und Wildwuchs säubern. So soll eine weitere Fläche am Unglücksort geschaffen werden um der vielfältigen Trauer weiteren Raum zu geben. Es wird auch der Grundstein für eine Erweiterung des an der provisorischen Gedenkstätte bereits befindlichen „Steinhaufen der Erinnerung“ gelegt um diesen angemessen weiter anwachsen zu lassen. Helfende Hände sind wie immer herzlich willkommen. Wer Ideen oder Anregungen hat aber nicht weiß ob und wie er sie umsetzten kann oder soll, kann sich jederzeit vertrauensvoll an den Verein wenden. Wir beraten und unterstützen sie gerne mit unseren bisherigen Erfahrungen aus der mittlerweile einjährigen, täglichen Pflege und Gestaltung der provisorischen Gedenkstätte wodurch wir das Gedenken an die Opfer der Loveparade Tragödie in Duisburg aufrecht erhalten.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Verein
Never Forget den Opfern der Loveparade e.V. ist als gemeinnütziger Verein ( bestätigt durch das Finanzamt Oberhausen) eingetragen im Vereinsregister Duisburg unter der VR Nummer. 4856 Der Verein präsentiert sich im Internet unter neverforgetdenopfernderloveparade.de.tl/Home.htm. Der Zweck des Vereins ist in der Hilfe zu sehen für die Opfer und deren Angehörigen der Loveparade 2010. Des Weiteren setzt sich der Verein für eine würdige Gedenkstätte am Unglücksort ein. Die Zwecke des Vereins werden verwirklicht einerseits durch die Unterstützung der Opfer und deren Angehörigen mittels Vermittlung an seelsorgerische, psychosoziale und soziale Einrichtungen. Andererseits erfolgt eine regelmäßige Öffentlichkeitsarbeit zum Thema und ein öffentliches Eintreten für die Belange der Opfer sowie deren Angehörigen. Ein weiterer Teil der Aktivitäten wird bestimmt durch die Pflege der provisorischen Gedenkstätte am Unglücksort der Loveparade verbunden mit regelmäßigen Gedenkveranstaltungen zur Loveparade Katastrophe. Never Forget den Opfern der Loveparade e.V. verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung.
Eine Mitgliedschaft ist beitragsfrei für natürliche Personen, Aktivitäten erfolgen rein ehrenamtlich, insbesondere erhalten Mitglieder keine Zuwendungen aus den Vereinsmitteln. Spenden an die gemeinnützige Organisation Never Forget den Opfern der Loveparade e.V. sind in Deutschland steuerlich abzugsfähig. Die Spende kann von Privatpersonen bei der Einkommensteuererklärung als Sonderausgabe innerhalb bestimmter Grenzen steuermindernd geltend gemacht werden; Unternehmen können die Spende bis zu einer festgesetzten Höchstgrenze vom Gewinn absetzen. Vgl. dazu § 10b EStG. Anbei das Spendenkonto: Volksbank Rhein Ruhr EG NeverForgetdenOpfernderLoveparade e. V. Ktnr. 4325300000 BLZ. 35060386. Aus dem Ausland bitte mit angeben IBAN 56350603864325300000 BIC Gen0DED1VRR
Am 24 Juli 2010 kam es in Duisburg zu einer der größten Katastrophen in Deutschland. Auf der Loveparade kamen 21 Menschen ums Leben, über 500 wurden verletzt und weit mehr sind bis heute von den Ereignissen traumatisiert. Bis heute schieben die Verantwortlichen ihre moralische und politische Verantwortung vor sich her, eine juristische Klärung kann sich unter Umständen über mehrere Jahre hinziehen. Schon in den ersten Tagen stellten sich viele die Frage, kommt an der Unglücksstelle ein Mahnmal oder eine Gedenkstätte hin. Zu diesem Zeitpunkt ergriff Frau Kornelia Hendrix die Initiative und gründete die Gruppe „Never Forget den Opfern der Loveparade“ und setzte sich mit der Stadt Duisburg in Verbindung zwecks einer Gedenkstätte. Die Stadt fragte nach, welche Kosten auf sie zukommen würde. Hendrix suchte im Internet ein Beispiel, wie eine solche Gedenkstätte aussehen könnte, welche Kosten damit verbunden sind und begann damit; Unterschriften für eine Gedenkstätte zu sammeln. Aus dieser provisorischen Aktion sind im Laufe der Zeit immer größere und intensivere Aktionen geworden. Immer wieder am 24. eines jeden Monats erinnert Never Forget daran, dass die Gedenkstätte an den Unglücksort gehört. Mit verschiedenen Aktionen erinnert Never Forget die Verantwortlichen daran, das nicht vergessen werden darf , das nicht vergessen wird, bis für die Opfern eine würdige Gedenkstätte am Unglücksort errichtet worden ist. Um diesem Wunsch von Opfern und Angehörigen weiter Nachdruck verleihen zu können, wurde aus der losen Gemeinschaft ein gemeinnütziger Verein.
Weitere Infos zur Pressemeldung:
http://neverforgetdenopfernderloveparade.de.tl/Home.htm
Leseranfragen:
Never Forget den Opfern der Loveparade e.V.
VR Nummer 4856 Duisburg
Nohlstr.140 – 46045 Oberhausen
k.hendrix(at)online.de
0179-882448
PresseKontakt / Agentur:
Kornelia Hendrix
Nohlstr.140 – 46045 Oberhausen
k.hendrix(at)online.de
0179-882448
—
Never Forget den Opfern der Love Parade e.V
Nohlstraße.140
46045 Oberhausen
http://www.neverforgetdenopfernderloveparade-online.de/Home.htm
Tel.0179/8824484
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen