Das Krankenhaus: für die einen Arbeitsplatz und
damit alltäglich, für die meisten jedoch ein Ort der Angst, an dem
man sich nur in Ausnahmesituationen aufhält. Die siebenteilige
Reportagereihe über das Johns Hopkins Hospital in Baltimore, „Hopkins
Hospital – Zwischen Leben und Tod“, die ZDFneo von Samstag, 13.
August 2011, an um 23.00 Uhr zeigt, lässt den Zuschauer an allen
Aspekten dieser Welt teilhaben.
Die US-Reportage-Reihe ist eine der aufwändigsten Fernsehprojekte
der vergangenen Jahre. Sie zeigt den Alltag im Johns Hopkins Hospital
in Baltimore (Maryland) – einem der größten und renommiertesten
Krankenhäuser der USA. Mindestens acht Kameras begleiteten pro Folge
die Ärzte und Patienten mit ihren individuellen Schicksalen.
Neben den Einblicken ins Seelen- und Arbeitsleben der Menschen im
Hopkins vermittelt die Reihe auch medizinische Zusammenhänge. Die
Kameras laufen sogar im Operationssaal, und die Zuschauer werden
Zeuge von Organtransplantationen oder Hirnoperationen.
„Hopkins Hospital – Zwischen Leben und Tod“ erzählt schonungslos
realistisch vom Leben und Sterben hinter Krankenhausmauern, vom
Kämpfen und Loslassen und von dem Glück, im Krankheitsfall in die
Hände guter Ärzte zu gelangen.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 –
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/hopkinshospitalzwischenlebenundtod
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen