Schauspiel mit „Handicap“: Max von Thun als Musiklehrer von Schülern mit Trisomie 21 und Marie Zielcke als toughe Blinde / Drehstart von zwei SAT.1-Movies im Juli / August 2011

Max von Thun, Katharina Wackernagel, Marie
Zielcke, Fritz Karl, Mathieu Carrière – im Juli/August 2011 stehen
erneut Top-Schauspieler für SAT.1 vor der Kamera: Max von Thun
verliebt sich in der Romantic Comedy „The Mongolettes“ (AT) als
freakiger Musiklehrer in seine Kollegin Katharina Wackernagel. Das
Besondere: Der Schauspieler, Sänger und Gitarrist steht zum ersten
Mal mit Menschen mit Trisomie 21 auf der Bühne, mit denen er heimlich
eine Band gründen will … Marie Zielcke ist im Thriller „Bei
Einbruch der Dunkelheit“ (AT) blind – und trotzdem tough: Als sich
bei ihr ein kleiner, chinesischer Junge vor den Killern seiner
Familie versteckt, be-schließt sie, ihm zu helfen – und die Mörder
(Fritz Karl und Christoph von Friedl) heften sich an ihre Fersen. In
weiteren Rollen der SAT.1-Koproduktion mit dem ORF: Andreas Kiendl,
Mathieu Carrière u.a.

Die Produktionen im Einzelnen:

„The Mongolettes“ (AT)

Die Dreharbeiten zur Romantic Comedy finden seit 19. Juli 2011 in
Berlin statt. In den Hauptrollen spielen: Max von Thun, Katharina
Wackernagel und Anne Lange.

Inhalt: Der letzte Hit seiner Band liegt 15 Jahre zurück und noch
immer hofft Tom (Max von Thun) auf ein Comeback. Erst als der
Gerichtsvollzieher seine geliebte, wertvolle Gi-tarre pfändet,
begreift er, dass er am Ende ist. Weil er sein Musik-Studium
natürlich nie ab-geschlossen hat, bewirbt er sich mit gefälschten
Zeugnissen an einer Sonderschule für be-hinderte Kinder – und wird
genommen. Die Schüler sind begeistert von ihrem ungewöhnlichen
Musiklehrer. Er behandelt sie alle wie ganz normale Teenager und
macht Schluss mit dem langweiligen Triangel-Spielen und
Blockflöten-Pusten. Vielmehr gründet er mit ihnen die Band „The
Mongolettes“, die noch einen ganz besonderen Auftritt vor sich hat
… Das ist nicht das Einzige, was Tom beschäf-tigt – er hat sich vom
ersten Moment an in seine Kollegin Maria (Katharina Wackernagel)
verliebt. Ihre Tochter Fredi (Anna Lange) hat auch Trisomie 21. Wird
Maria seine Täu-schungsmanöver durchschauen und alles auffliegen?

Hintergrund : So ungewöhnlich wie der Name ist auch die Band: „The
Mongolettes“ – das Gros der Mitglieder sind Menschen mit Trisomie 21.
Einige von ihnen treten schon seit Jah-ren im Circus Sonnenstich
(www.circus-sonnenstich.de) auf.

+++ Produktion: Askania Media Filmproduktion GmbH +++ Produzent:
Mirko Schulze +++ Regie: Florian Gärtner +++ Redaktion SAT.1: Yvonne
Weber, Jochen Ketschau +++ Buch: Jürgen Matthäi (nach einem Exposé
von Mirko Schulze) +++ Drehzeit: 19. Juli bis 15. Au-gust 2011 +++
Drehort: Berlin +++ PR-Redakteurin: Anette Schmidt +++

„Bei Einbruch der Dunkelheit“ (AT)

Am 8. August 2011 beginnen in Wien die Dreharbeiten für den
Thriller „Bei Einbruch der Dunkelheit“ (AT) mit Marie Zielcke, Fritz
Karl, Andreas Kiendl, Christoph von Friedl und Mathieu Carrière in
den Hauptrollen.

Inhalt: Entsetzte Stimmen. Schreie. Klirren – dann Stille: Der
kleine Tao (Kevin Fang) linst durch den Türspalt des
China-Restaurants – und sieht seine Verwandten brutal ermordet auf
dem Küchenboden liegen. Tao flieht, denn er hat die Killer gesehen –
und sie haben ihn entdeckt. Der Achtjährige weiß: Er ist der einzige
Zeuge und tot, wenn die beiden Männer ihn zu fassen kriegen! Tao
sieht nur einen Ausweg: Sich bei der Frau zu verstecken, die ihm
zufällig auf der Straße begegnet. Ester (Marie Zielcke) bemerkt
nicht, wie der Junge sich in ihre Wohnung schleicht. Sie ist erst vor
kurzem aufgrund einer seltenen Augenkrankheit erblindet und nimmt von
keinem gerne Hilfe an – auch nicht von ihrem Vater Paul (Mathieu
Carrière) und Ex-Freund Gerry (Andreas Kiendl), der Ester noch immer
liebt. Als sie den kleinen Chinesen am nächsten Morgen unter ihrem
Bett findet, versucht die toughe Frau, das „Problem“ allein zu lösen.
Doch sie versteht kein Wort, als der Junge ihr aufgeregt in seiner
Muttersprache von den Morden erzählt. Indessen übernehmen die beiden
LKA-Beamten Decker (Fritz Karl) und Kriehs (Chris-toph von Friedl)
den Fall und fahnden nach dem vermissten Jungen. Ihre unfassbare
Or-der: Sie müssen Tao töten – denn sie selbst haben die Morde im
Auftrag der Russenmafia begangen. Eine heiße Spur führt sie zu Ester,
die dank der Übersetzungskünste des Es-senslieferanten Lin (Bendikt
Uy) von den Killern weiß. In letzter Sekunde gelingt Ester, Tao und
Lin die Flucht. Vorerst. Denn die beiden Männer heften sich an ihre
Fersen …

+++ Produktion: Constantin Film Produktion GmbH in Koproduktion
mit der Film27 Multime-dia ProduktionsgmbH +++ Produzenten: Fritz
Wildfeuer und Robin von der Leyen +++ Ko-Produzent: Wolfgang Rest +++
Drehbuch: Christoph Darnstädt +++ Regie: Andreas Senn +++ Kamera:
Peter Zeitlinger +++ Redaktion SAT.1: Anne Karlstedt +++ Redaktion
ORF: Susanne Spellitz +++ Drehzeit: 8. August bis 9. September 2011
+++ Drehort: Wien +++ Förderungen: Fernsehfonds Austria und Filmfonds
Wien +++ PR-Redakteurin: Brigitte Bi-schoff

Kontakt:

„The Mongolettes“ (AT) ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH Anette
Schmidt Anette.Schmidt@ProSiebenSat1.com Telefon +49 (89) 9507-1191

Bildredaktion

Daniela Zinth „The Mongolettes“ (AT)
Daniela.Zinth@ProSiebenSat1.com Telefon +49 (89) 9507-1170

„Bei Einbruch der Dunkelheit“ (AT) Brigitte Bischoff
Brigitte.Bischoff@ProSiebenSat.1.com Telefon +49 (89) 9507-1198

Bildredaktion

Tabea Werner Tabea.Werner@ProSiebenSat1.com Telefon +49 (89)
9507-1167

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen