Nominierungen für „Preis der SWR-Bestenliste 2011“ Vergabe des mit 10.000 Euro dotierten Preises am 27. August in Mainz

Jedes Jahr vergibt die aus rund dreißig
renommierten Literaturkritikern bestehende Jury der SWR-Bestenliste
den mit 10.000 Euro dotierten „Preis der SWR Bestenliste“. Zehn
Autoren, die in den zurückliegenden zwölf Monaten mit einem Buch auf
der SWR-Bestenliste genannt wurden, sind nominiert:

Klaus Böldl mit „Der nächtliche Lehrer“ John Burnside mit „Lügen
über meinen Vater“ Aris Fioretos mit „Der letzte Grieche“ Wolfgang
Herndorf mit „tschick“ Thomas Hettche mit „Die Liebe der Väter“ Peter
Kurzeck mit „Vorabend“ Thomas Lehr mit „September. Fata Morgana“
Marie Ndiaye mit „Drei starke Frauen“ Peter Stamm mit „Seerücken“
Gisela von Wysocki mit „Wir machen Musik“

Im Rahmen der SWR-Literaturnacht in Mainz am 27. August 2011 wird
aus allen nominierten Büchern gelesen, teilweise von den Autoren
selbst. Anschließend wird der Preisträger des Jahres 2011 in einer
Veranstaltung gekürt, die live zwischen 23.05 und 24.00 Uhr von SWR 2
übertragen wird.

Pressekontakt: Daniela Kress, Telefon: 07221/929-3800,
daniela.kress@swr.de.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen