NDR lädt zur öffentlichen Gesprächsrunde in Lüneburg

7,3 Millionen Menschen hören täglich die
Radioprogramme des NDR und 9,3 Millionen schalten das NDR Fernsehen
ein – der Norddeutsche Rundfunk ist für viele im Norden wichtiger
Bestandteil ihres täglichen Lebens. Um noch intensiver mit den
Menschen im Norden ins Gespräch zu kommen, lädt der NDR nach Lüneburg
ein: NDR Intendant Lutz Marmor, die Direktorin des Landesfunkhauses
Mecklenburg-Vorpommern, Elke Haferburg, sowie die beiden
Programmdirektoren Fernsehen und Hörfunk, Frank Beckmann und Joachim
Knuth, stellen sich gemeinsam direkt den Fragen, Anregungen und
Rückmeldungen ihres Publikums. „Unser NDR – reden wir drüber“ lautet
der Titel der öffentlichen Diskussionsveranstaltung am Sonntag, 3.
April, um 14.00 Uhr im Lüneburger Rathaus. Moderator ist Hinnerk
Baumgarten.

Bringt das Fernsehen ausreichend regionale Information? Wer muss
unbedingt mal zu „Tietjen und Hirschhausen“? Wie schmeckt das
„Frühstück bei Stefanie“ auf NDR 2? Bietet NDR Info die richtige
Mischung aus Aktualität und Hintergrund? Wie kommen die Hörspiele auf
NDR Kultur an? Macht die „Moin Show“ bei N-JOY wirklich munter?
Welche Seiten auf NDR.de gefallen besonders, welche sind im Alltag
nützlich, wo gibt es etwas zu verbessern? Ist der NDR sein Geld wert?

Die Senderverantwortlichen freuen sich auf Fragen, Kritik, aber
natürlich auch Lob aus erster Hand. Im NDR Fernsehen ist die
Veranstaltung von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr zu sehen, NDR 2 sendet die
Höhepunkte zwischen 19.20 Uhr und 21.00 Uhr.

Eintrittskarten für „Unser NDR – reden wir drüber“ können
telefonisch unter 040/4156-4432 oder per E-Mail unter der Adresse
unserndr@ndr.de bestellt werden. Die Karten sind kostenlos. Mehr
Informationen zur Veranstaltung gibt es auf www.NDR.de unter der
Rubrik „Wünsch Dir Deinen NDR“.

Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 – 2300
Fax: 040 / 4156 – 2199
http://www.ndr.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen