Donnerstag, 10. März 2011
Beginn: 12:30 Uhr
(Einlass: 12:00 Uhr)
Austernbar im Hauptbahnhof Berlin
Europaplatz 1 – 10557 Berlin
(Eingang Washingtonplatz)
Duo Arp-Frantz
Julian Arp, Violoncello
Caspar Frantz, Klavier
Werke von Schumann, Mendelssohn und Piazzolla
Conférence: Sabine Zahn
Eintritt kostenfrei
Anmeldung erbeten (Tel.: 030 – 32 60 28 60 oder E-Mail: kk@kk-kulturkom.de)
Duo Arp-Frantz
Die beiden jungen Musiker Julian Arp und Caspar Frantz schlossen sich bereits 1996 zu einem festen Duo zusammen. Seither bildet die Kammermusik – vom klassisch-romantischen Repertoire bis hin zur zeitgenössischen Musik – einen Schwerpunkt ihrer musikalischen Aktivitäten.
Im Jahre 2000 erhielten sie beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ den 1. Preis in der Duo-Wertung. Neben zahlreichen weiteren Erfolgen erspielten sie sich 2006 den 1. Preis des renommierten Felix Mendelssohn-Bartholdy-Wettbewerbs in Berlin. Es folgte der Kammermusikpreis der „Freunde junger Musiker“, der Preis des Deutschen Musikwettbewerbs mit dem Sonderpreis der Deutschen Stiftung Musikleben und der 1. Preis des Internationalen Kammermusikwettbewerbs „Premio Vittorio Gui“ in Florenz.
Neben ihrer solistischen Ausbildung bei David Geringas, Boris Pergamentschikow und Matthias Kirschnereit erhielten sie wichtige künstlerische Impulse durch ihr zusätzlicheses Kmmermusik-Studium bei Prof. Eberhard Feltz und ihrer intensiven Beschäftigung mit zeitgenössischer Musik. Hierfür wurden György Kurtág und Ferenc Rados wichtige Mentoren der jungen Musiker.
Einladungen zu den großen internationalen Festivals und in bedeutsame europäische Musikzentren dokumentieren den künstlerischen Rang des Duo Arp-Frantz innerhalb der jungen Musikergeneration. Im Jahr 2007 erschien ihre Debüt-CD mit Werken von Chopin, Schumann, Debussy und Janà?ek. 2009 folgte eine Aufnahme des Gesamtwerkes für Violoncello und Klavier von Felix Mendelssohn-Bartholdy.
Julian Arp und Caspar Frantz sind künstlerische Leiter des Festivals Zeitkunst für Gegenwartsliteratur und Kammermusik.
Februar 2011
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen