Duncker&Humblot eröffnet eLibrary / Bereits Ende des letzten Jahres startete der Wissenschaftsverlag Duncker&Humblot eine eigene E-Book-Plattform für Institutionen

Im November 2010 wurde die »Duncker & Humblot
eLibrary« eröffnet: Rund 1.000 Monografien, Sammelbände und
Lehrbücher aus den Jahren 2007 bis 2010 sind derzeit verfügbar.
Bibliotheken haben die Wahl, ob sie einzelne E-Books, E-Book-
Kollektionen oder Print & E-Book-Bundles erwerben möchten. Das
Angebot wird laufend um Neuerscheinungen sowie Titel aus der über
12.500 Bände umfassenden Backlist erweitert.

In einer weiteren Ausbaustufe soll die eLibrary auch für
individuelle Kunden geöffnet werden. Es ist dabei geplant, den Erwerb
einzelner Seiten zu ermöglichen.

Verleger Dr. Florian R. Simon: »Die eLibrary ist eine zeitgemäße
Erweiterung und Ergänzung des in allen gepflegten Disziplinen äußerst
breiten Verlagsprogramms von Duncker & Humblot. Mit diesem Angebot
wollen wir den Institutionen in ihrem großem Interesse an
elektronischen Inhalten ein weiterhin bewährt guter Partner sein.«

Mehr Informationen:
Herr Andreas Reckwerth
Leiter Vertrieb/E-Publishing
030/79 000 625
E-Mail: reckwerth@duncker-humblot.de
www.duncker-humblot.de/elibrary

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen