„ttt“ kommt am Sonntag, 23. Januar 2011, um 23.05
Uhr, vom Hessischen Rundfunk und hat folgende Themen:
Fleisch oder nicht Fleisch? „ttt“ über den Selbstversuch zweier
Schriftsteller, anständig zu essen
Massentierhaltung, Niedrigpreispolitik, Dioxin im Futter: Unsere
Ernährung scheint aus dem Gleichgewicht zu sein. Doch wie und vor
allem was sollen wir essen? Nicht nur in den Medien, auch im
Literaturbetrieb läuft die Diskussion, wie Moral und Ernährung
miteinander vereinbar sind. Der junge New Yorker Literaturstar
Jonathan Safran Foer ist mit seinem Buch „Tiere essen“ in Sachen
Ernährung innerhalb weniger Monate zur moralischen Instanz geworden.
Sein Plädoyer gegen den Fleischverzehr ist längst in den deutschen
Bestsellerlisten angekommen. Dass das Thema zum Zeitpunkt seiner
Lesung in Berlin diese Woche hochaktuell sein würde, hat Safran Foer
selbst nicht geahnt: Auf dem Höhepunkt des Dioxin-Skandals tritt er
mit seiner deutschen Schriftstellerkollegin Karen Duve auf. Auch sie
hat jetzt ein Sachbuch zum Thema Ernährung geschrieben. In „Anständig
essen“ beschreibt die Bestsellerautorin, wie sie im Selbstversuch
verschiedene Ernährungsweisen getestet hat, von der Biokost bis hin
zur so genannten „frutarischen“ Ernährung. Wie kann man sich als
begeisterter Fleischesser den Appetit auf ein Steak verkneifen?
Welchen Preis muss man zahlen, um bei seiner Ernährung auf Produkte
aus Massentierhaltung zu verzichten? Für seine aktuelle Ausgabe
sprach „ttt – titel, thesen, temperamente“ mit Karen Duve darüber,
wie sich die extreme Ernährung auf ihren Körper auswirkte, und mit
Jonathan Safran Foer über seine nächtlichen Einbrüche in Tierfarmen.
Außerdem bei „ttt“:
– Die rockende Provokation – Wie die 54-jährige Gianna Nannini mit
Babybauch und ihrer neuen CD Schlagzeilen macht
– „Picco“ – Ein schonungsloser Film über Foltermord im Jugendknast
– Szenen einer Großstadt – Die beeindruckenden Momentaufnahmen des
Fotografen Michael Wolf
– Rocker des Barock – Der ungewöhnliche Dirigent Jean-Christophe
Spinosi
Moderation: Dieter Moor
„ttt“ im Internet unter http://www.daserste.de/ttt/
Redaktion: Gitta Severloh
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
Fotos unter www.ard-foto.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen