Die Themen der Woche:
Dienstag, 30. November 2010, 19.45 Uhr
Warum sind Kanaldeckel rund? Kanaldeckel – sie begegnen einem
ständig beim Gang durch die Stadt und man nimmt sie kaum noch wahr.
Aber fragt man sich nicht manchmal, warum die Kanaldeckel bzw.
Schachtdeckel eigentlich rund sind? Hierfür gibt es eine Reihe von
Gründen – und die liefert heute Ranga Yogeshwar.
Mittwoch, 1. Dezember 2010, 19.45 Uhr
Was ist der Unterschied zwischen einem See und einem Meer? Eine
Frage, auf die viele die Antwort zu kennen glauben. Doch welche
Definition hat noch Bestand, wenn man das Tote Meer mit der Ostsee
vergleicht? Ranga Yogeshwar hat die Antwort auf die Frage.
Donnerstag, 2. Dezember 2010, 19.45 Uhr
Warum tränen die Augen beim Zwiebelschneiden? Gegen tränende Augen
beim Zwiebelschneiden schwört so mancher Hobbykoch auf die
Taucherbrille in der Küche. Warum ihr starker Geruch für die Zwiebel
lebenswichtig ist, erklärt Ranga Yogeshwar in dieser Folge.
Freitag, 3. Dezember 2010, 19.45 Uhr
Warum brennt Chili so? Manche mögen–s heiß: In feurigen Soßen und
Dips ist meist Chili für den scharfen Geschmack zuständig. Wieso wir
Scharfes schmecken und was Chilis mit Mentholbonbons zu tun haben,
erfährt man heute.
Im Internet: http://www.daserste.de/wissenvoracht/
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel.: 089/5900-3876, E-Mail: Agnes.Toellner@DasErste.de
Fotos über www.ard-foto.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen