VPRT-Mitgliederversammlung: Jürgen Doetz als Präsident und Dr. Tobias Schmid als Vizepräsident und Vorsitzender des Fachbereiches Fernsehen und Multimedia im Amt bestätigt

Klaus Schunk folgt Hans-Dieter Hillmoth als
Vizepräsident und Vorsitzender des Fachbereiches Radio und
Audiodienste

In der heutigen Mitgliederversammlung sowie den gestrigen
Fachbereichsversammlungen des Verbandes Privater Rundfunk und
Telemedien e. V. (VPRT) in Berlin wurden der Vorstand und die
Fachbereichsvorstände des Verbandes neu gewählt. In ihren Ämtern
bestätigt wurden Jürgen Doetz als Präsident und Dr. Tobias Schmid
(Mediengruppe RTL Deutschland GmbH) als Vorsitzender des
Fachbereiches Fernsehen und Multimedia. Klaus Schunk (Geschäftsführer
Radio Regenbogen/Hörfunk in Baden GmbH & Co. KG) übernimmt von
Hans-Dieter Hillmoth (Geschäftsführer Radio/Tele FFH GmbH & Co.
Betriebs KG) den Vorsitz des Fachbereiches Radio und Audiodienste.
Hillmoth, der diese Funktion seit 2005 und davor bereits von 1994 bis
1998 ausfüllte, hatte bereits Anfang des Jahres angekündigt, sich
nicht erneut zur Wiederwahl zu stellen. Dr. Tobias Schmid und Klaus
Schunk sind als Fachbereichsvorsitzende satzungsgemäß zugleich auch
die Vizepräsidenten des Verbandes. Die Wahlzeit beträgt zwei Jahre.

Die Ergebnisse der Wahlen im Überblick:

Dem Vorstand des VPRT gehören an:

Jürgen Doetz (Präsident); Dr. Tobias Schmid, Mediengruppe RTL
Deutschland GmbH (Vizepräsident); Klaus Schunk, Geschäftsführer Radio
Regenbogen/Hörfunk in Baden GmbH & Co. KG (Vizepräsident); Annette
Kümmel, ProSiebenSat.1 Media AG (Schatzmeisterin); Conrad Albert,
ProSiebensat.1 Media AG; Michael Duderstädt, RTL Radio Deutschland
GmbH; Hans-Dieter Hillmoth, Radio/Tele FFH GmbH & Co. Betriebs KG;
Karlheinz Hörhammer, ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG; Dr. Udo Becker,
radio NRW GmbH; Sabine Christmann, Sky Deutschland AG; Marc Schröder,
RTL interactive GmbH; Rainer Sura, QVC Deutschland Inc. & Co. KG
sowie mit beratender Stimme als Vertreter des Technik- und
Innovationsforums Thomas Wrede, ASTRA Deutschland GmbH, und Stefan
Liebig, MTV Networks Germany GmbH.

Dem Fachbereichsvorstand Fernsehen und Multimedia gehören an:

Dr. Tobias Schmid, Mediengruppe RTL Deutschland GmbH
(Vorsitzender); Conrad Albert, ProSiebenSat.1 Media AG (Stellv.
Vorsitzender); Mathias Adler, TV Berlin/Berlin 1 Fernsehen
Beteiligungs GmbH & Co. KG; Nicole Agudo Berbel, Discovery
Communications Deutschland GmbH & Co. KG; Katharina Behrends, NBC
Universal Global Networks Deutschland GmbH; Hans Demmel, n-tv
Nachrichtenfernsehen GmbH; Hannes Heyelmann, Turner Broadcasting
System Deutschland GmbH; Dr. Matthias Kirschenhofer, Constantin
Medien AG; Heike Leidiger, MTV Networks Germany GmbH; Richard
Reitzner, Home Shopping Europe GmbH und Thomas Wagner, SevenOne Media
GmbH.

Die Fachbereichsversammlung empfiehlt dem Fachbereichsvorstand,
Christoph Falke, Axel Springer AG; Paul Leo Giani, dctp
Entwicklungsgesellschaft für TV Programm mbH; Jochen Kröhne,
MotorVision TV/German Car TV Programm GmbH und Dr. Torsten Rossmann,
N24 Gesellschaft für Nachrichten und Zeitgeschehen mbH, zu
kooptieren. Der Fachbereichsvorstand wird darüber in seiner
konstituierenden Sitzung beschließen.

Dem Fachbereichsvorstand Radio und Audiodienste gehören an:

Klaus Schunk, Radio Regenbogen/Hörfunk in Baden GmbH & Co. KG
(Vorsitzender); Michael Duderstädt, RTL Radio Deutschland GmbH
(Stellv. Vorsitzender); Frank Böhnke, Verband Lokaler Rundfunk in
Nordrhein-Westfalen e. V.; Kai Fischer, Hit Radio Antenne
Niedersachsen GmbH & Co.; Harald Gehrung, radio ffn Funk & Fernsehen
Nordwestdeutschland GmbH & Co. KG; Hans-Dieter Hillmoth, Radio/Tele
FFH GmbH & Co. Betriebs KG; Karlheinz Hörhammer, ANTENNE BAYERN GmbH
& Co. KG; Ulrich Hürter, RNO Rhein-Neckar-Odenwald Radio GmbH & Co.
KG; Hans-Jürgen Kratz, Antenne Thüringen GmbH & Co. KG; Philipp von
Martius, Studio Gong GmbH & Co. Studiobetriebs KG und Carsten
Neitzel, Radio Hamburg GmbH & Co. KG.

Die Fachbereichsversammlung empfiehlt dem Fachbereichsvorstand,
Matthias Gülzow, JAM FM/Skyline Medien GmbH, und Tino Utassy, BCS
Broadcast Sachsen GmbH & Co. KG, zu kooptieren. Der
Fachbereichsvorstand wird darüber in seiner konstituierenden Sitzung
beschließen.

Dem Lenkungsausschuss des Technik- und Informationsforums gehören
an:

Thomas Wrede, ASTRA Deutschland GmbH (Vorsitzender), Stefan
Liebig, MTV Networks Germany GmbH (Stellv. Vorsitzender); Stefan
Kunz, Sky Deutschland AG; Patrick Krisam, Deutsche Telekom AG; André
Prahl, CBC Cologne Broadcasting Center GmbH/RTL Television GmbH;
Herbert F. Schnaudt, GMM Gesellschaft für Medien Marketing mbH; Dr.
Annette Schumacher, Kabel Deutschland GmbH; Klaus Steffens,
ProSiebenSat.1 Media AG sowie Dirk Wrana, Hit Radio Antenne
Niedersachsen GmbH & Co. KG.

Pressekontakt:
Pressesprecher
Hartmut Schultz, Hartmut Schultz Kommunikation GmbH,
Tel.: 030/39880-101,
Email: schultz@schultz-kommunikation.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen