München, 14. Oktober 2010 – Mit MagicStar geht morgen zu den Münchner Medientagen ein neues DAB+ Hörfunkprogramm auf Sendung. Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat dem Anbieter aus Unterföhring bei München eine Pilotlizenz für die Digitalradio-Standorte München, Nürnberg, Augsburg und Ingolstadt erteilt. Der Radiosender kann dort im modernen DAB+ Verfahren empfangen werden. Neben Musik setzt der Sender bewusst auf lokale Inhalte. Gesellschafter und Geschäftsführer von MagicStar ist Christian Brenner. Weitere Gesellschafter sind die Radio Pioniere Markus Gilg und Mark Vogele.
Das Programm von MagicStar bietet eine breite Auswahl an Musiktiteln der 70er, 80er und 90er Jahre. Als innovatives Digitalradio bietet MagicStar einige technische „Schmankerl“. So können Hörer in der Musikdatenbank recherchieren, sich direkt Titel wünschen und Grüße auf sprechen, die vollautomatisch ins Programm eingebaut werden. MagicStar will kein weiterer Sender sein, der auf Mainstream setzt und verzichtet daher bewusst auf aktuelle Titel. Dafür finden Hörer hier viele beliebte und echte Klassiker, die schon seit Jahren nicht mehr in kommerziellen Sendern laufen. Im Gegensatz zu vielen inhaltslosen Digitalprogrammen heute setzt MagicStar zudem auf redaktionelle Inhalte, wie Lokalnachrichten, Wetterberichte und Veranstaltungstipps aus München, Nürnberg, Augsburg und Ingolstadt.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen