Der Bremer Künstler und Kunstpädagoge Martin Koroscha zeigt vom 12.10.10 bis zum 10.12.10 im Schaufenster der Kraft Marketing GmbH einige seiner aktuellen Landschaftsbilder.
Bekannt ist Koroscha für seine außergewöhnliche Bildsprache, die an Computersimulationen erinnert. Seine klar strukturierten, reduzierten Landschaftsmotive kreiert er allein aus seiner Vorstellung. Imaginationen menschenleerer, entmaterialisierter Räume bannt er auf die Leinwand, konstruiert mit Lineal und Bleistift. Seine Werke will Koroscha zukünftig deutschlandweit ausstellen: „Die Idee, meine Bilder mal im Raum Münsterland und Ruhrgebiet zu zeigen, hatte ich schon seit längerem. Da kam mir die Ausstellungsmöglichkeit in Dülmen gerade recht“.
Der Künstler bevorzugt das quadratische Bildformat, als Ausgangsbasis für sein Spiel mit Symmetrien. Er malt mit Acryl, blickdicht fast ohne Pinselduktus. Die Objekte sind ohne individuelle Merkmale und auf das Wesentliche reduziert: gemalte Landschaften als Raumillusionen mit teils überzeichneter Perspektive. Trotz ihrer schroffen Künstlichkeit erinnern Koroschas Werke den Betrachter an reale Landschaften.
Martin Koroscha hat Bildende Kunst an der FH Ottersberg studiert und ist seit 1997 Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler/innen Bremen. 2006 wurde er Preisträger der 28. Intern. Hollfelder Kunstausstellung. Vom Bremer Senator für Kultur erhielt er 2007 eine Katalogförderung und ein Kurzzeitstipendium bei der artgenossen GmbH in Lindlar. Im selben Jahr wird er Mitbegründer der Künstlergruppe TetraPack. Als Dozent ist er u.a. im Künstlerhaus Spiekeroog tätig. Seit 1993 kann er auf eine Vielzahl an Ausstellungen zurückblicken. Weitere Informationen zum Künstler unter: www.koroscha.kulturserver-bremen.de .
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen