Christoph Geiser liest im Weinkost-Berlin

Christoph Geiser liest im Weinkost-Berlin

Berlin, 30.09.2010 – Der in Bern und in Berlin lebende Schweizer Romanautor, Christoph Geiser, pra?gt seit den 70er Jahren nachhaltig das Bild zeitgeno?ssischer, deutschsprachiger Literatur. Sein 2009 erschienenes Werk „Angler des Zufalls“, das autobiografische Texte aus den letzten 35 Jahren entha?lt, befasst sich mit dem Leben und seinen zufa?llig anmutenden Ereignissen und Begegnungen, die dennoch bei genauem Hinsehen einem roten Faden zu folgen scheinen und uns immer wieder mit aus der Vergangenheit in die Gegenwart hineinreichenden Menschen und Situationen zusammenfu?hren. Unerwartet und dennoch der Logik des Lebens folgend erza?hlt Christoph Geiser in kurzweiligen und unterhaltsamen Schreibszenen von dem Angler des Zufalls, der in jedem von uns steckt.

Veranstaltungsdetails:
1.10.2010 um 20:00 Uhr
Weinrestaurant und Vinothek Weinkos
Pariser Straße 15
10719 Berlin
www.weinkost-berlin.de www.christophgeiser.ch

Werke des Autors Christoph Geiser:

Aktuell:

Geiser, Christoph, Der Angler des Zufalls. Schreibszenen, hrsg. von Michael Schla?fli, Ma?nnerschwarm Verlag, 2009

Weitere Werke von Christoph Geiser:

U?ber Wasser. Passagen Zu?rich: Ammann Verlag, 2003, erha?ltlich u?ber Amazon

Gru?nsee Brachland, zwei Romane, Zu?rich: Ammann Verlag, 2006, erha?ltlich u?ber Amazon

Wenn der Mann im Mond erwacht. Ein Regelverstoss Zu?rich: Ammann Verlag, 2008, erha?ltlich u?ber Amazon

U?ber den Autor / Biographie:
Vietnam, 1974 Berlin 1983 (Foto: Maja Gwalter) Wiepersdorf, 2004 (Foto: Otto Marchi)
Geboren am 3.8.1949 in Basel; Matura am Humanistischen Gymnasium; abgebrochenes Soziologie-Studium; journalistische Ta?tigkeit. Seit 1978 freiberuflicher Schriftsteller. Lebt in Bern und Berlin.

Auslandsaufenthalte:
Herbst 1974 Vietnamreise; 1980 als German-Writer-in-Residence am Oberlin College, Ohio/USA; 1982 anla?sslich der Writers“ Week in Adelaide Lesereise durch Australien; 1983/84 mit einem DAAD-Stipendium Gast des Berliner Ku?nstlerprogramms in Berlin; 1990 als Stipendiat der Zuger Kulturstiftung Landis & Gyr in London; 1991/92 mit einem Stipendium des Kantons Bern Resident an der Cite? Internationale des Arts in Paris; 1999 mit einem Stipendium der Stadt Bern sechs Monate in New York; 2000 wa?hrend sechs Monaten Stadtschreiber in Dresden; 2004 drei Monate Gast im Ku?nstlerhaus Schloss Wiepersdorf.
Werkbeitra?ge der Schweizer Kulturstiftung PRO HELVETIA; diverse Buchpreise von Stadt und Kanton Bern sowie der Schweizerischen Schillerstiftung; 1983 Kunstpreis des Lions Club Basel, 1984 Basler Literaturpreis, 1992 Literaturpreis der Stadt Bern fu?r das Gesamtwerk, Literaturpreis des Kantons Bern 2004 und 2009.
Mitglied des Verbandes Autorinnen und Autoren der Schweiz (AdS), des Berner Schriftstellervereins, des Deutschschweizer PEN-Zentrums sowie korrespondierendes Mitglied der Deutschen Akademie fu?r Sprache und Dichtung, Darmstadt.

Kontakt: www.christophgeiser.ch

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen