Alle guten Sinne sind drei:

Alle guten Sinne sind drei:

Kraftvoll leuchten die Farben der kunstvoll gemalten Bilder im urigen Atelier der Malerin Elisabeth Fellermeier Am Holz, nahe Walpertskirchen. Mit viel Liebe zum Detail, zur Tradition und zur Malerei hat sie einen Teil des Familien-Bauernhofs zum Kunststüberl gemacht. Seit elf Jahren malt Sie hier aber nicht nur selbst, sondern bietet für Kinder, Erwachsene aber auch für Firmen Mal- und Kreativitätskurse an – mit Erfolg. Am Donnerstag, den 30. September verwandelt sich das großräumige Atelier in eine kunstvolle Kulisse für eine vielseitige Vernissage, eine kleine Bio-Weinprobe sowie eine unterhaltsame Lesung mit der Erdinger Autorin Sabine Saldaña Bravo. Mit Auszügen aus ihrem Roman PROFIL.NEU.ROSE. beginnt der sinnliche Abend um 19:00 Uhr. Um Anmeldung unter Telefon 08083/549 98 66 oder per E-Mail an kontakt@kunststueberl.de wird gebeten. Der Eintritt ist frei.

„Jeder kann malen“, davon ist Elisabeth Fellermeier überzeugt. Dabei bedeutet malen für die Kunstbegeisterte weit mehr als nur Farben auf eine Leinwand pinseln. „Durch das Malen erkennt man, was wirklich in einem steckt“, so die Malerin. Diese Botschaft kommt an. Bei Kindern und Erwachsenen wie auch bei Unternehmen, die in den speziellen Workshops die Kreativität ihrer Mitarbeiter ebenso fördern, wie Teamwork, Flexibilität und Kommunikation. Insbesondere die besondere Methodik der lebenslustigen Künstlerin kommt bei den Kursteilnehmern aus dem privaten wie aus dem unternehmerischen Umfeld gut an. Und weil Kunst und Kulinarik eng beisammen liegen, vertreibt sie seit einigen Jahren auch einen ganz besonderen Bio-Wein aus der Wachau. Eine Kostprobe davon erwartet die Besucher der Vernissage am 30. September ebenso, wie Informationen rund ums Malen und heitere Unterhaltung während der Autorenlesung.

Zum Roman: PROFIL. NEU. ROSE.: Es könnte so einfach sein, das Verlieben. Vorausgesetzt, frau ist nicht wie Marlene: Ende 30, allein erziehend, ausgeprägt fantasievoll, überbesorgt, ungeduldig und dem modernen technischen Fortschritt leider um Lichtjahre hinterher. Mit der Unterstützung ihrer besten Freundin Hildi, die im Übrigen ihren Mann übers Internet kennen gelernt hat, und ihrer neuen Nachbarin Paula, macht sich Marlene dennoch auf den Liebespfad ins WorldWideNet. Dort entdeckt sie vermeintlich moderne Männer, prickelnde Momente, nackte Tatsachen und einen Mann, der ein echtes Frauenkomplott herauf beschwört. Plötzlich geht es um mehr: Es geht um Rache, um Freundschaft und um die Ehre einer Frau. Natürlich mit den Waffen einer Frau und jeder Menge Schakalaka. PROFIL.NEU.ROSE. von Sabine Saldaña Bravo Books on Demand GmbH, Norderstedt, ISBN: 978-3-8391-9259-7, 8,90 Euro.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen