Finissage Skulpturenausstellung im Park am 18.09.2010 im Zienterra Institut für Rhetorik und Kommunikation

Junge Künstler der Alanus-Hochschule aus Alfter stellen die Ergebnisse ihrer Studienreise nach Norwegen vor.
Es werden 19 Arbeiten aus Stein ausgestellt mit unterschiedlichen Themen, Schwerpunkten und Motiven.
Die verschiedenartige Ausarbeitung der Oberflächenlässt zusätzlich zur räumlich-plastischen Gestaltung
Einblicke in den Stein sowie die Intention der jungen Künstler
erkennen.

Gabriele und Günter Zienterra vom
Institut für Rhetorik und Kommunikation
sowie Prof. Andreas Kienlin von der Alanus-Hochschule in Alfter/Bonn werden Sie mit einer Ansprache begrüßen.

Anschließend stehen die Künstler
gerne für ein Gespräch zur Verfügung.

Ort der Ausstellung
Zienterra Institut für Rhetorik und Kommunikation
Landhaus im Neuen Park
Alfred-Rademacher-Str. 2
53332 Bornheim

Die Magie der Steine fördert den Kontakt unter Gleichgesinnten.
Die Steine tragen zur lebendigen Diskussion
und zum anregenden Meinungsaustausch bei.

Für den geplanten Begrüßungstrunk und
Imbiss nimmt das Institut Anmeldung gerne per eMail unter
institut@rhetorik-online.de
oder per Fax unter 02222.61826 entgegen!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen