Geschichten mit Soße und Nudelmütze zwischen Kunst und Kulturgeschichte

Geschichten mit Soße und Nudelmütze zwischen Kunst und Kulturgeschichte

Mit einem Sommerfest für die ganze Familie eröffnet der Landesverband Westfalen-Lippe (LWL) am 18.Juli 2010 ab 10.30 Uhr im Landesmuseum in Münster sein diesjähriges Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Mit dabei ist das Theater Fetter Fisch, das um 14.00 Uhr die Besucher mit dem Stück „Geschichten mit Soße und Nudelmütze“ in die Welt der Märchen entführt.

Mit einem Rätsel, einer netten Dame, einem verwunschenen Kellner und mit viel Papier, Phantasie sowie jeder Menge Märchen begeistern die Akteure Cornelia Kupferschmid und Jan Sturmius Becker ihr Publikum. Geschichten mit Soße und Nudelmütze ist eine wilde Theater-Odyssee für Leute ab sechs Jahren durch die Märchen- und Geschichtenwelten unserer und vergangener Tage.

Im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster, können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von sechs bis 20 Jahren bis zum 27. August bei der Sommerakademie in verschiedenen Workshops das Museum kennen lernen und kreativ mitgestalten. Weitere Informationen dazu hier http://www.lwl.org/LWL/Kultur/LWL-Landesmuseum-Muenster/programm/kunstvermittlung/schueler/Ferienprogramme/.

Die freie Theatergruppe Fetter Fisch wurde 2006 gegründet. Mit dem Ziel, Theater für junge und alte Menschen zu machen (Zwischenstufen inklusive), und dies auf einfachste und ursprünglichste Weise, nämlich mit Hilfe der schnellen und magischen Verwandlung. In der Tradition des Geschichtenerzählens – ein Stuhl wird plötzlich zur Eisenbahn – agiert die Gruppe ganz nach Max Reinhardt: „die Kindheit in die Tasche stecken, um ein Leben lang damit weiterzuspielen“.

Sie wollen mehr von Fetter Fisch sehen? Besuchen Sie uns beim Theaterfestival „Spielarten“ für Kinder und Jugendliche in NRW! Das Stück „weltvermesser“ ist eine von zehn Produktionen, die von einer Jury ausgewählt wurden, um die Kulturprogramme der teilnehmenden Städte zu bereichern. Weitere Informationen dazu auf www.spielarten-nrw.de.

„Geschichten mit Soße und Nudelmütze“ gibt es auch als Weihnachtsversion. Eine weitere Produktion der Theatergruppe ist das Hörspieltheater „Papiergesang“, mit dem Fetter Fisch bereits auf internationaler Bühne im Kulturhaus Miersch in Luxemburg sein Publikum begeisterte. Jede Produktion ist als mobiles Theater in Schulen und an anderen Veranstaltungsorten buchbar.

Mehr Informationen zu Fetter Fisch und die Produktionen auf www.fetter-fisch.de oder über Brigitte Booke, Telefon 0201-3104564 oder Mail kontakt@fetter-fisch.de.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen