Aus der Schweiz – bevorzugt aus Zürich – berichtet Saskia-Marjanna Schulz. Sie stellt sich Fragen, die man/frau sich stellt, wenn man in einem bevorzugten Gastland lebt – z.B.: Wie wirken die Schweizer Mitmenschen auf mich als Deutsche? Oder sie macht sich Gedanken vor Ort über –Davos 2010–. Aus Belgien berichtet der belgisch-deutsche Kollege André Leyens, der z. B. liebevoll über den ganz alltäglichen „Wahnsinn“ nachgedacht hat.
Leyens veröffentlicht erstmalig seine Kurzgeschichten in dem neuen Blatt für Hochbegabte: Erinnerungen! Und: Das Hohe Venn.
Im ersten Interview der ‚Hochbegabung’ wird der Sprecher und Planet-Moon-Band-Musiker Thomas Küchler – genannt „die Stimme Kölns“ – nach seinem Leben und seinen Erfolgen befragt und wie er mit Rückschlägen umgegangen ist. Bereitwillig und bescheiden spricht der Künstler über seine Erfahrungen und seine Erkenntnisse.
Ergänzt wird das kostenfreie Angebot im Internet mit eher unbekannten Zitaten prominenter Menschen. So erklärt zum Beispiel Giacomo Girolamo Casanova wie man Handicaps meistert: „Wer sich entschieden hat etwas zu tun, und dann an nichts mehr anderes denkt, der überwindet alle Hindernisse.“
Eine umfangreiche, verifizierte Twitter-Liste bekannter Politiker, Moderatorinnen, Filmstars, Sängerinnen und Schriftsteller wie Barack Obama, Al Gore, Ashton Kutcher, Lady Gaga und Paulo Coelho ergänzt das Angebot.
Die Herausgeberin, Lilli Cremer-Altgeld, war Universitätskuratorin an der Privaten Universität Witten/Herdecke.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen