Union und SPD wollten eine „Arbeitskoalition“ sein – doch stattdessen: Dauerstreit, der manche schon an Ampel-Zeiten erinnert. Am Donnerstag nun erneut Krisenmanagement im Koalitionsausschuss: Rentenreform, Verbrenner-Aus, Heizgesetz und Bürgergeld – angesichts der Haushaltslage steht vieles wieder auf dem Prüfstand. Und das inmitten einer Wirtschaftskrise: „maybrit illner“ fragt am Donnerstag, 13. November 2025, 22.15 Uhr im ZDF: „Kein Aufschwung, kein Vertrauen – Zerreißprobe für Schwarz-Rot?“
Das neue Jahresgutachten der Wirtschaftsweisen bestätigt Stagnation, ausbleibende Investitionen und schrumpfende Schlüsselindustrien. Welche Reformen braucht Deutschland also am dringendsten? Wie lässt sich die Wirtschaft ankurbeln, ohne den Sozialstaat abzuwürgen? Auf welche Einschnitte für die Bürger wird sich Schwarz-Rot verständigen? Und wird sich die Regierung überhaupt auf etwas verständigen?
Zu Gast bei Maybrit Illner sind die Ministerpräsidenten aus Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz, Reiner Haseloff (CDU) und Alexander Schweitzer (SPD), die „Wirtschaftsweise“ Veronika Grimm und der Journalist Robin Alexander.
Diese Sendung wird mit Untertiteln und im Web und in der App mit Gebärdensprache angeboten.
Kontakt
Bei Fragen zur Pressemitteilung erreichen Sie Dr. Birgit-Nicole Krebs telefonisch unter 030 – 2099-1096 oder per E-Mail unter Krebs.B@zdf.de.
Sie erreichen die ZDF-Kommunikation per E-Mail unter pressedesk@zdf.de oder telefonisch unter 06131 – 70-12108.
Pressefotos??
Pressefotos erhalten Sie als Download (https://presseportal.zdf.de/presse/maybritillner) (nach Log-in),?per E-Mail unter?pressefoto@zdf.de?oder telefonisch unter 06131 – 70-16100.
Weitere Informationen
„maybrit illner“ im ZDF-Streaming-Portal (https://www.zdf.de/politik/maybrit-illner)
Pressekontakt:
ZDF-Kommunikation
pressedesk@zdf.de
Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
