1:5 – „Schlimmer hätte es nicht kommen können“- Hoffenheim vermiest 1860 München den Wiesn-Auftakt /

1:5 – „Schlimmer hätte es nicht kommen können“- Hoffenheim vermiest 1860 München den Wiesn-Auftakt /

Der TSV 1860 München ist zum Start des Oktoberfests im harten Drittliga-Alltag angekommen: Nach der 1:2-Niederlage am Mittwoch in Rostock gehen die Löwen beim 1:5 gegen die TSG Hoffenheim II komplett baden.“Schlimmer hätte es nicht kommen können. Wir haben uns so viel vorgenommen und wollten den Fans nach der Rostock-Geschichte so viel zurückgeben“, sagt der „maximal enttäuschte“ Trainer Patrick Glöckner. Nach dem Spiel hält er im Kreis eine deutliche Ansprache, mit erhoffter Signalwirkung: „Die Pille muss tief sitzen, das muss man schlucken und dann kann so ein Wochenende kein Spaß mehr machen.“ Gegen die Hoffenheimer Reserve wollte Sechzig ursprünglich mit Erfahrung dagegenhalten, wie Kapitän Thore Jacobsen verrät: „Wir haben eigentlich gesagt, dass wir die jungen Spieler der U23 einfach nur körperlich fordern müssen, wir wurden von denen dann aber vorgeführt.“ Nach dem Spiel geben die Fans ein gellendes Pfeifkonzert, die Spieler müssen zum Rapport in die Kurve: „Ich glaube trotzdem noch, dass die Fans hinter uns stehen. Es ist trotzdem kein schlechter Saisonstart. Wir haben uns in dieser englischen Woche mehr erhofft, nächste Woche werden und müssen wir anders auftreten“, bleibt Jacobsen optimistisch. Nach 2 Niederlagen in 7 Spielen ist Trainer Glöckner negativer gestimmt: „Natürlich ist die Anfangseuphorie verpufft. Von den Punkten ist es immer noch in Ordnung, aber die Art und Weise des Spiels geht einfach nicht. Da muss man die Fans verstehen, wenn sie pfeifen. Den Auftritt hätten wir genauso ausgepfiffen. Das ist nicht das, was wir können und wollen.“ Während sich die Löwen im Tabellenmittelfeld auf Platz 9 hinter ihren Erwartungen wiederfinden, klettert das Überraschungsteam aus Hoffenheim vorerst auf Platz 3. Trainer Stefan Kleineheismann spricht von einem „perfekten“ Auftritt: „Wenn du gegen 1860 München im Grünwalder Stadion zum Wiesn-Auftakt 5:1 gewinnst, dann gibt es kaum Sachen zu meckern.“

Nachfolgend die wichtigsten Clips und Stimmen zur Partie 1860 München gegen TSG Hoffenheim II am 7. Spieltag der 3. Liga – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport verwenden. Am Sonntag geht´s ab 13.15 Uhr mit dem Tabellenführer MSV Duisburg beim TSV Havelse weiter. Ab 16.15 Uhr trifft der SC Verl auf Energie Cottbus, ab 19.15 Uhr beschließen der SSV Ulm und Jahn Regensburg den Spieltag.

3. Liga, 7. Spieltag

TSV 1860 München – TSG Hoffenheim II 1:5

Die Hoffenheimer Reserve deklassiert den Aufstiegsaspiranten aus München. Nach der 1:2-Pleite in Rostock am Mittwoch müssen die Löwen die 2. Niederlage der englischen Woche hinnehmen und rutschen zunächst auf Platz 9 ab. Gegensätzlich ist die Gemütslage bei der TSG, die nach 2 Niederlagen wieder einen Dreier einfährt und auf Platz 3 klettert.

Die Fans haben Klärungsbedarf: Nach der deutlichen Klatsche tun die Löwen-Fans ihren Unmut kund, die Führungsspieler um Kevin Volland und Florian Niederlechner scheuen den Austausch nicht. Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=L0x3TStyeEFvc1A4S1ZUQ1habnIyaWlmNWxsaWNwRmVMMjhMdmRtbTZLST0=

Patrick Glöckner, Trainer 1860 München: „Ich bin maximal enttäuscht. Schlimmer hätte es nicht kommen können. Wir haben uns so viel vorgenommen und wollten den Fans nach der Rostock-Geschichte so viel zurückgeben. Wir sind überhaupt nicht in unsere Abläufe reingekommen. Wir haben viel zu ängstlich gespielt und waren nicht an den Leuten dran. Man sieht es an den Gegentoren, wie einfach die hergeschenkt wurden. Das hat mit Zweikampfverhalten wenig zu tun.“

… über seine Halbzeitansprache: „Es war eher ruhig. Ich wollte sie abholen und einfach wissen, woran es liegt, dass wir ohne Selbstvertrauen auftreten.“

… über seine Ansprache nach dem Spiel: „Nach dem Spiel ist es wichtig, dass man den Jungs ihre Fehler aufzeigt. Die Pille muss tief sitzen, das muss man schlucken und dann kann so ein Wochenende kein Spaß mehr machen.“

… ob die Anfangseuphorie weg ist: „Natürlich ist die Anfangseuphorie verpufft. Von den Punkten ist es immer noch in Ordnung, aber die Art und Weise des Spiels geht einfach nicht. Da muss man die Fans verstehen, wenn sie pfeifen. Den Auftritt hätten wir genauso ausgepfiffen. Das ist nicht das, was wir können und wollen.“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=Vi9DekQxVHhENzZQRERyV1NGVG1YeEZOQlRURGpZUnRIeTVHK25aZHhEQT0=

Thore Jacobsen, Kapitän 1860 München, über den Frust der Fans: „Absolut zurecht. Wir hatten uns nach dem schwachen Auftritt in Rostock vorgenommen, ein anderes Gesicht zu zeigen und in dieser englischen Woche so durchzuziehen, wie wir in der Saison angefangen haben. Aber wir haben das ganze Spiel verschlafen, haben defensiv unsere Aufgaben nicht gemacht und sind offensiv überhaupt nicht kreativ gewesen. Wir müssen uns die nächsten Wochen auf jeden Fall deutlich straffen. (…) Es fehlt die Griffigkeit in den Zweikämpfen. Wir haben eigentlich gesagt, dass wir die jungen Spieler der U23 einfach nur körperlich fordern müssen, wir wurden von denen dann aber vorgeführt.“

… über 2 Niederlagen aus 7 Spielen: „Ich glaube trotzdem noch, dass die Fans hinter uns stehen. Es ist trotzdem kein schlechter Saisonstart. Wir haben uns in dieser englischen Woche mehr erhofft, nächste Woche werden und müssen wir anders auftreten.“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=Q3NtWlg1YmUvR05kUWxrR0tweUk5a0twby9QK0NTWk5NK1QvcUhua3FNST0=

Stefan Kleineheismann, Trainer TSG Hoffenheim II: „Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung. Es waren alle top, gerade gegen Ende der englischen Woche. Wir sind ein sehr laufstarkes Team, das haben wir wieder bewiesen. Einziger Wehrmutstropfen ist Hennes Behrens, wo wir nicht wissen, ob es ein Krampf oder etwas Schlimmeres war. Für Melvin Onos war es das 1. Drittligaspiel. Der arme Junge, er fällt auf die Schulter und muss gleich wieder raus. So haben wir die Unterzahl leider wieder trainieren müssen.“

… über den Matchplan: „Es hat perfekt geklappt. Wenn du gegen 1860 München im Grünwalder Stadion zum Wiesn-Auftakt 5:1 gewinnst, dann gibt es kaum Sachen zu meckern. Trotzdem sind wir eine junge Mannschaft und müssen noch Schritte gehen.“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=TkpQWTJ0c0grbWdZS2xrL3lLdGIrN0pIWU8xTjI1bkMwZUJ3amhaazV6ST0=

Fußball live bei MagentaSport

3. Liga – 7. Spieltag

Sonntag, 21.09.2025

ab 13.15 Uhr: TSV Havelse – MSV Duisburg

ab 16.15 Uhr: SC Verl – FC Energie Cottbus

ab 19.15 Uhr: SSV Ulm 1846 – SSV Jahn Regensburg

Frauen-Bundesliga – 3. Spieltag

Sonntag, 14.09.2025

ab 13.45 Uhr: SV Werder Bremen – TSG Hoffenheim

ab 15.45 Uhr: 1. FC Nürnberg – Bayer Leverkusen

ab 18.15 Uhr: 1. FC Köln – VfL Wolfsburg

Montag, 15.09.2025

ab 17.45 Uhr: Eintracht Frankfurt – RB Leipzig

Pressekontakt:

Jörg Krause
Mail: joerg.krause@thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24

Original-Content von: MagentaSport, übermittelt durch news aktuell

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen