Wird man Millionär, wenn man beim ESC gewinnt?

Frage: Wer gewinnt den ESC?
Antwort: Nach Statistik ein Insel-Staat: Irland hat die meisten Siege (7), die Briten kamen 23mal in die Top 3. Aber seit 1997 hat kein westeuropäisches Land gewonnen.

Frage: Hat Deutschland schon mal 0 Punkte bekommen?
Antwort: Sogar zweimal hintereinander. 1964 ging Nora Nova leer aus, 1965 Ulla Wiesner. Insgesamt kassierten 34 Interpreten „Zero Points“, am häufigsten (4x) Norwegen.

Frage: Wer hat die meisten Songs für den ESC geschrieben?
Antwort: Mit 18 Songs im Finale ist Ralph Siegel einsamer Spitzenreiter. Er schaffte einen Sieg und je zweimal Platz 2 und 3. Der Franzose Hubert Giraud machte 7mal mit.

Frage: Warum ist Israel immer dabei, obwohl es geografisch nicht in Europa liegt?
Antwort: Alle Mitglieder der Europäischen Rundfunkunion sind teilnahmeberechtigt. Dazu gehören neben allen Staaten Europas auch Länder aus Asien und Nordafrika.

Frage: Warum kommt Deutschland automatisch ins ESC-Finale? Alle anderen müssen sich doch qualifizieren?
Antwort: Die größten Geldgeber Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Spanien sind immer gesetzt. Als fünftes Land kommt diesmal Vorjahressieger Norwegen dazu.

Frage: Wird man Millionär, wenn man den ESC gewinnt?
Antwort: Man hat zumindest Chancen. ABBA schaffte 1974 mit einem Sieg den Durchbruch und hat nach Schätzungen über 250 Mio Euro verdient. Céline Dion gewann 1988.

Frage: Muss man auf Englisch singen, um die meisten Punkte zu kriegen?
Antwort: Statistisch haben Lieder mit englischem Text (24 Siege) die besten Aussichten. Seit 1997 gewann nur das serbische Lied „Molitva“ (2007) mit anderer Sprache.

Frage: Meine Schwester ist 14 und singt besser als Lena. Kann sie beim nächsten Mal mitmachen?
Antwort: Sie muss noch etwas warten. Das Mindestalter für Teilnehmer ist 16 Jahre. Früher wäre es möglich gewesen: Die Belgierin Sandra Kim war beim Sieg 1986 erst 13.

Frage: Warum sagen manche ESC und andere Grand Prix?
Antwort: Der Wettbewerb hieß früher „Grand Prix d–Eurovision de la Chanson“. Die Kurzfassung hat sich eingebürgert, obwohl es seit 1992 „Eurovision Song Contest“ heißt.

Frage: Was ist wahrscheinlicher, ein Sieg für Lena oder der WM-Titel in Südafrika?
Antwort: Glasklar ein WM-Sieg: Bei 16 Teilnahmen hat Deutschland dreimal gewonnen und viermal das Finale erreicht. Beim ESC gab–s in 55 Versuchen nur einen Titel (1982).

Weitere Fragen können an die Nummer 37000 (1,99 Euro pro SMS) geschickt oder im Web (www.smsguru.de) gestellt werden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen