Felix Mendelssohn Bartholdys „Lobgesang“: neue CD mit Eleonore Marguerre

Felix Mendelssohn Bartholdys „Lobgesang“: neue CD mit Eleonore Marguerre

Entstanden ist Mendelssohns „Lobgesang“ ebenfalls aus Anlass eines Jubiläums: Die Buchstadt Leipzig beauftragte ihn mit einer Komposition zum 400. Jahrestags der Erfindung des Buchdrucks. Mendelssohn selbst dirigierte die Uraufführung seiner Sinfonie-Kantate am 26. Juni 1840. Im 19. Jahrhundert gehörte das Werk zu seinen beliebtesten Kompositionen. Vielleicht gerade deswegen wurde es im Verlauf des 20. Jahrhunderts zur Zielscheibe der gegen Mendelssohn gerichteten Ressentiments und geriet fast in Vergessenheit. Sein großer Gegner Richard Wagner titulierte es gar als „blöde Unbefangenheit“, aber der Biograf Adolf Lampadius sah darin „das reinste göttliche Licht“.

hänssler CLASSIC bringt dieses schillernde wie mächtige Werk als sechste Folge der Mendelssohn-Symphonien heraus – für die Heidelberger Sinfoniker unter der Leitung von Thomas Fey und die Sopranistin Eleonore Marguerre eine gern angenommene Herausforderung. Im Zusammenschluss mit dem Deutschen Kammerchor, der die Choräle in ungeheurer Transparenz erklingen lässt, und Eleonore Marguerre (Sopran I), Ulrika Strömstedt (Sopran II) und Markus Schäfer (Tenor) als feinsinnige Gesangssolisten scheint der Vergleich mit dem göttlichen Licht nicht mehr allzu übertrieben, sondern begründet.

Felix Mendelssohn Bartholdy Vol. 6
Symphony No. 2 B-Dur “Lobgesang”
18,95 EUR (D), 24 Seiten Booklet
Art.-Nr.: 98.577
hänssler CLASSIC

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen