Kompetenter Vermittler des Tagesgeschehensüber fast 30 Jahre im ZDF: „heute“-Sprecher Heinz Wrobel gestorben (FOTO)

Kompetenter Vermittler des Tagesgeschehensüber fast 30 Jahre im ZDF: „heute“-Sprecher Heinz Wrobel gestorben (FOTO)

Fast 30 Jahre gehörte er zur Sprecherriege der
„heute“-Nachrichten, er war ein Pionier der ersten ZDF-Stunden in
Sachen „Vermittlung des Tagesgeschehens“ und zählte in den 1970er
Jahren zu den bekanntesten Gesichtern im deutschen
Nachrichtenfernsehen. Von 1963 bis 1992 war Heinz Wrobel als Sprecher
der „heute“-Nachrichten aktiv, am Pfingstsonntag, 24. Mai 2015, starb
der gebürtige Berliner im Alter von 85 Jahren.

Heinz Wrobel, geboren am 2. Dezember 1929 in Berlin, begann seine
journalistische Karriere als Sprecher der Nachrichten beim
Südwestfunk, für den er 16 Jahre lang arbeitete. Gleich zum
Sendestart des Zweiten Deutschen Fernsehens war er dann ab 1963 in
den „Baracken“ von Eschborn in der Abteilung Tagesgeschehen aktiv.
Und von da an vermittelte er über fast 30 Jahre den Fernsehzuschauern
die „heute“-Nachrichten im ZDF, in den 70er und 80er Jahren galt er
als eines der bekannten Gesichter aus der Riege der
Nachrichtensprecher im Zweiten. Mit zurückhaltender Freundlichkeit
kompetent und bestimmt – so wurde sein Präsentationsstil beschrieben.

ZDF-Chefredakteur Peter Frey: „Heinz Wrobel hat über drei
Jahrzehnte wesentlich daran mitgearbeitet, dass die
–heute—Nachrichten ihre hohe Glaubwürdigkeit entwickeln konnten.
Wenn wir in diesen Tagen mit –heute+– den nächsten Schritt in die
Nachrichtenzukunft gehen, gibt uns das ehrenvolle Gedenken an Heinz
Wrobel zugleich Gelegenheit, daran zu erinnern, was immer
Grundsubstanz des Nachrichtenschaffens im Zweiten war und ist:
Vertrauen, Glaubwürdigkeit, Kompetenz.“

http://twitter.com/ZDF

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 – 70-13802
Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen