Nach dem Erdbeben von Nepal: „Risiko Mount Everest“ / ZDFinfo mit Videotagebuch vom Dach der Welt

Das schwere Erdbeben in Nepal vor gut zwei Wochen
zerstörte auch das Basiscamp der Bergsteiger am Mount Everest. Die
Naturkatastrophe rückt erneut die Frage in den Fokus: Was treibt
Abenteurer aus aller Welt an, den höchsten Berg der Erde zu
erklimmen, wenn die Gefahr so hoch ist, dort zu verunglücken? ZDFinfo
sendet erstmals am Mittwoch, 13. Mai 2015, 18.45 Uhr, die
Dokumentation „Risiko Mount Everest – Videotagebuch vom Dach der
Welt“, in der auch das jüngste Erdbeben als zusätzliche Gefahrenlage
aufgegriffen wird.

Allein im vergangenen Jahr sind 14 Sherpas und zwei Bergsteiger
aus Europa auf dem Mount Everest verunglückt. Im Himalaya kamen 2014
insgesamt 59 Bergsteiger ums Leben, weitere werden bis heute
vermisst. Doch die Lebensgefahr scheint den Ehrgeiz der Menschen eher
noch anzustacheln, das Dach der Welt zu besteigen.

Die Dokumentation „Risiko Mount Everest“ begleitet vier deutsche
Bergsteiger, die unabhängig voneinander versucht haben, den höchsten
unter den 14 Achttausendern zu bezwingen. Ausgestattet mit Helmkamera
und Handy haben sie ihre Expeditionen selbst gefilmt. Ihre
persönlichen Erlebnisse und Erfahrungen helfen bei der Beantwortung
der Frage, die nach dem Erdbeben neu aufgeworfen wurde: Was bringt
die Bergsteiger dazu, für ihren großen Traum, auf der Spitze des
höchsten Berges der Welt zu stehen, lebensgefährliche Risiken
einzugehen. Darüber hinaus geben Reiseveranstalter und ein Sherpa aus
Nepal ihre Einschätzung rund um die Faszination
„Mount-Everest-Besteigung“.

Nach der Premiere sendet ZDFinfo die Dokumentation „Risiko Mount
Everest“ erneut am Freitag, 22. Mai 2015, 8.45 Uhr, sowie am Freitag,
5. Juni 2015, 19.00 Uhr.

http://zdfinfo.de

http://twitter.com/zdfinfo

Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen