Nun steht fest, welche Produktionen für den mit
insgesamt 11.000 EUR dotierten Kinder-Medien-Preis des Medien-Club
München e.V. nominiert sind. DER WEISSE ELEFANT wird am 28. Juni 2015
zum 14. Mal im Rahmen des Filmfests München verliehen. Ausgezeichnet
werden herausragende Produktionen für Kinder und Jugendliche. Das
Preisgeld wird durch die Bayerische Sparkassenstiftung zur Verfügung
gestellt. Davon sind 8.000 EUR für die Jurypreise, 3.000 EUR für die
Publikumspreise vorgesehen.
Die Nominierten
Kino: „Die Biene Maja“ (STUDIO 100/ BUZZ STUDIOS/ ZDF), „Ostwind
2″ (SamFilm/ Constantin Film), „Quatsch und die Nasenbär-Bande“ (Veit
Helmer-Filmproduktion/ Farbfilm/ NDR/ SWR/ HR/ BR/ arte).
TV-Serien/-Filme: „Binny und der Geist“ (UFA Fiction/ Disney
Channel), „Heidi“ (STUDIO 100 Animation/ Flying Bark Productions/
KiKA) und Sven Glinek in „Pampa Blues“ (Bavaria Fernsehproduktion/
SWR) als Nachwuchsdarsteller.
TV-Formate: „Die beste Klasse Deutschlands“ (First entertainment
GmbH/ KiKA/ ARD), „Toggolino“ (MotionWorks GmbH/ SuperRTL), „Woozle
Goozle“ (Endemol beyond/ SuperRTL).
Internet-Angebote: „Janosch: Oh, wie schön ist Panama“,
Bilderbuch-App (mixtvision), „Milli: Kleine Schnecke, große Welt“,
Bilderbuch-App (mixtvision), „Mathe verstehen – Das kleine
Einmaleins“, interaktives E-Book (app media).
Welche dieser Produktionen und Angebote mit dem WEISSEN ELEFANTEN
ausgezeichnet werden, entscheidet die Jury bestehend aus Barbara
Schardt (Deutsche Akademie für Fernsehen, Juryvorsitz), Christine
Hartmann (Regisseurin), Dr. Maya Götz (IZI Internationales
Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen), Astrid
Küffner, Marc Mensch (Blickpunkt: Film), Gabriele Pfennigsdorf (FFF
Bayern), Janine Töllner (Stiftung VideoSpielKultur), Inga Pudenz
(scenario), Sabine Kreft (SuperRTL) und Petra Fink (Burda und Fink).
Schirmherr des Kinder-Medien-Preises ist Staatsminister Dr. Ludwig
Spaenle.
Des weiteren haben sich 32 Schulgruppen aus ganz Bayern um den
Publikumspreis beworben. Der Publikumspreis wurde mit Unterstützung
des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus
ausgeschrieben.
Pressekontakt:
Medien-Club München e.V.
Petra Fink, Mitglied des Vorstandes
Tel: 089-890649112
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen