Bitte beachten Sie, dass Marek Janowski das 
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin nicht vorzeitig verlässt. 
Es folgt die komplette Pressemitteilung:
   Beim Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin geht eine Ära zu Ende: Der 
künstlerische Leiter und Chefdirigent Marek Janowski wird nach 
Informationen des RBB seinen Vertrag nicht verlängern und die 
Zusammenarbeit mit dem RSB zum Sommer 2016 regulär beenden.
   Die ROC (Rundfunk, Orchester und Chöre) GmbH hatte alle Weichen 
für eine weitere Amtszeit gestellt und dem 76-Jährigen einen Vertrag 
über weitere fünf Jahre angeboten.
   Janowski wird dem Orchester noch bis Ende 2016 als Gastdirigent 
zur Verfügung stehen und auch das Silvesterkonzert noch dirigieren.
   Marek Janowski stand seit 2002 an der Spitze des traditionsreichen
Berliner Orchesters. Der 1939 in Warschau geborene Janowski hat mit 
dem RSB kontinuierlich beeindruckende musikalische Erfolge gefeiert. 
Von 2010-2013 hat er die zehn großen Wagneropern eingespielt. 2014 
hat die Jury des Preises der Deutschen Schallplattenkritik ihm den 
Ehrenpreis für sein Lebenswerk verliehen.
   Die Intendantin des RBB, Dagmar Reim, zum Rückzug von Marek 
Janowski: “ Das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, dessen 
Mit-Gesellschafter der RBB ist, verdankt Marek Janowski viel. In 
schwerer Zeit hat er das Orchester ermutigt und geduldig geformt. 
Heute gehört es zu den Spitzen-Orchestern der Republik. Wir danken 
Marek Janowski für eine große Ära.“
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kultur ARD Korrespondentin Hörfunk
Maria Ossowski
Masurenallee 8 – 14
14057 Berlin
Telefon: +49 30 97993 27010
Internet: www.rbb-online.de