Koblenz zur ehrlichsten Stadt in Rheinland-Pfalz gekürt

Zum Ende der Aktion war Koblenz die Stadt mit den meisten ehrlichen Findern. Auf den zweiten und dritten Platz schafften es die Städte Trier und Mainz. Die Radio-Moderatoren bedankten sich bei allen Anrufern für ihre Ehrlichkeit und erklärten, dass sie den Geldbeutel samt Inhalt behalten dürfen. Der Gewinnerstadt Koblenz überreichte der Sender das RPR1.-Siegel der Ehrlichkeit. Bei der feierlichen Übergabe freute sich die Bürgermeisterin über die verdiente Auszeichnung: „Wer die Koblenzer kennt, der hätte das schon erwarten können“, betonte Marie-Theres Hammes-Rosenstein.

Im Rahmen der RPR1. Live-Aktion wurde das Thema Diebstahl und Ehrlichkeit außerdem im Programm und auf rpr1.de anhand von Statistiken, Experteninterviews und Diskussionen vertieft. Zum richtigen Umgang mit Fundstücken und Finderlohn gab es Tipps und Tricks. In Umfragen äußerten sich Hörer aktiv zu Themen, wie: „Würden Sie so einen Fund zurückgeben? Welche wichtigen Dinge haben Sie schon einmal zurückbekommen?“ Auch die Frage, ob die Mainzer, Trierer oder Koblenzer ehrliche Leute seien, wurde heiß diskutiert.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen