Aus aktuellem Anlass sendet Das Erste heute um
20:15 Uhr einen 10-minütigen „Brennpunkt“ vom HR:
Mittwoch, 18. März 2015, 20:15 Uhr
Brennpunkt: Krawalle um die EZB (HR)
Moderation: Alois Theisen
Frankfurt ist noch nicht im Ausnahmezustand, aber seit den
Nachtstunden kommt es zu massiven gewalttätigen Ausschreitungen,
brennen immer wieder Autos und Barrikaden. Der kapitalismuskritischen
Occupy-Bewegung ist es offenbar gelungen, Demonstranten aus ganz
Europa zu mobilisieren und die Polizei, die sich seit Wochen
vorbereitet hat, mit schnellen Aktionen an vielen Orten der Stadt zu
überraschen. In der mit Natodraht und tausenden Polizisten
abgeriegelten EZB-Zentrale wurde heute Vormittag nicht nur das
Gebäude offiziell eröffnet, sondern tagt heute auch der EZB-Rat und
trifft wichtige Entscheidungen, um die griechischen Banken und den
Staat vor dem sofortigen Zusammenbruch zu retten.
Der von Alois Theisen moderierte „Brennpunkt“ fasst die Ereignisse
des Tages zusammen, fragt, ob die Kapitalismuskritiker zur echten
Gefahr für den Euro werden können und zeigt auf, wie die EZB
Griechenland durch Notkredite vor dem Zusammenbruch rettet.
Den geänderten Programmablauf entnehmen Sie bitte den Seiten
http://programm.daserste.de/
Pressekontakt:
Christian Bender, HR-Pressestelle, Tel: 069/155 2290,
E-Mail: christian.bender@hr.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen