Arena und Cornelsen vertrauen auf die E-Book-Expertise von readbox

Dortmund, 13. Februar 2015 – readbox, eines der führenden Technologieunternehmen der Verlagsbranche, vermeldet zwei prominente Neukunden. Der Arena Verlag hat die Dortmunder mit der Herstellung von E-Books beauftragt; für die Cornelsen Schulverlage übernimmt readbox die Betreuung des gesamten E-Book-Geschäfts inklusive Produktion und Auslieferung der digitalen Bücher sowie Beratung bei der Entwicklung des Geschäftsbereiches.

Der Spezialist für digitales Publizieren readbox hat für den Arena Verlag bereits die Reihe „Mein Lotta-Leben“ als E-Books realisiert. In den beliebten Kinderbüchern berichtet die zehnjährige Lotta in Tagebuchform humorvoll und umfangreich illustriert aus ihrem turbulenten Leben.

Die insgesamt sechs E-Books hat readbox als epub und im Amazon-Kindle-Format mobi produziert. Eine besondere Herausforderung bestand für die Hersteller darin, sicherzustellen, dass das sehr komplexe Print-Layout mit zahlreichen, fest in den Text eingebetteten grafischen Elementen und Bildern auf den unterschiedlichsten Endgeräten hochwertig und nutzerfreundlich wiedergegeben wird.

Obwohl E-Books bei Kinderbüchern derzeit noch nicht so weit verbreitet sind wie in anderen Bereichen, wurden in den ersten Monaten schon deutlich mehr digitale Exemplare aus der Reihe verkauft als vom Verlag erwartet. Arena hat readbox bereits mit der Herstellung einer weiteren E-Book-Reihe beauftragt.

Herstellung und Auslieferung für Cornelsen Schulverlage

Auch die Cornelsen Schulverlage haben sich für eine Zusammenarbeit mit dem Digital-Publishing-Experten entschieden und readbox mit der Herstellung und Auslieferung von E-Books beauftragt. Diese kommen aus zahlreichen Kategorien, die von Allgemeinbildung für Schulen über Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung und Hochschulen sowie Deutsch als Fremdsprache bis hin zu Frühkindlicher Bildung reichen.

Darüber hinaus übernehmen die Dortmunder auch die Auslieferung der E-Books an den Online-Handel und haben derzeit rund 60 Titel im Bestand. Zu den Leistungen von readbox für Cornelsen zählt darüber hinaus die Beratung des Verlags in allen Fragen der internen und externen Prozesse für die Vermarktung und den Vertrieb der E-Books sowie der vor- und nachgelagerten Schritte wie dem Debitorenmanagement. In Zukunft will der Verlag auch Softwarelösungen von readbox nutzen.

„Wir sind stolz darauf, dass sich sowohl einer der wichtigsten Kinder- und Jugendbuchverlage als auch einer der führenden Anbieter von Bildungsmedien für uns entschieden haben“, sagt Ralf Biesemeier, Geschäftsführer von readbox in Dortmund. „Beide vertrauen auf unsere Erfahrung und unser Know-how im E-Book-Bereich und Cornelsen profitiert von unserem Alles-aus-einer-Hand-Ansatz, der von der Beratung über die Herstellung bis zur Auslieferung und insbesondere der Vermarktung digitaler Inhalte reicht.“

Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/readbox abgerufen werden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen