Oscar-Gewinner, Golden-Globe-Preisträger, gefeierter
Stand-up-Comedian: Robin Williams brachte die ganze Welt zum Lachen –
aber auch zum Weinen. Ein halbes Jahr, nachdem der beliebte Star
freiwillig die Bühne des Lebens verließ, ist die Faszination um ihn
ungebrochen. VOX widmet dem Ausnahmetalent am 26.02. einen ganz
besonderen Abend und zeigt um 20:15 Uhr den Spielfilm „Nachts im
Museum 2″. In der Komödie spielt Robin Williams den zum Leben
erwachten Teddy Roosevelt, der zusammen mit dem ehemaligen
Museumswärter Larry die Welt zu retten versucht. Im Anschluss um
22:15 Uhr wirft VOX mit der Dokumentation „Robin Williams – Seine
letzten 24 Stunden“ einen Blick zurück auf das Leben und besonders
den letzten Tag des grandiosen Schauspielers. Was geschah in der
Nacht, als er starb? Was passierte hinter verschlossener Tür? Und
warum war sein tragisches Ende nicht aufzuhalten?
Der Spielfilm „Nachts im Museum 2“ um 20:15 Uhr: Wie wäre es wohl,
Abraham Lincoln persönlich zu treffen, mit Teddy Roosevelt zu
fachsimpeln oder Erlebnissen von Flieger-Pionierin Amelia Earhart zu
lauschen? Dieser Traum wurde bereits im ersten Teil von „Nachts in
Museum“ wahr, der zeigte, welche fantastischen Möglichkeiten sich
ergeben, wenn berühmte Ausstellungsstücke zum Leben erwachen. Obwohl
Larry (Ben Stiller) in „Nachts im Museum 2“ seine Karriere als
nächtlicher Museumswärter an den Nagel gehängt hat, zieht es ihn
immer wieder ins Museum zurück. Als er dem New Yorker Museum of
National History wieder einmal einen Besuch abstattet, erfährt er,
dass seine treuen Museumsfreunde mittlerweile als altmodisch gelten
und woanders eingelagert werden sollen. Von seinem kleinen
Miniatur-Cowboy Jedediah (Owen Wilson) weiß Larry, dass versehentlich
auch der äußerst tyrannische ägyptische Herrscher Kahmunrah (Hank
Azaria) zum Leben erweckt wurde. Er macht sich sofort auf den Weg zur
neuen Lagerstätte – gerade noch rechtzeitig! Denn Kahmunrah hat sich
bereits mit den drei schlimmsten Bösewichtern der Zeitgeschichte
verbündet: Ivan dem Schrecklichen, Napoleon Bonaparte und Al Capone!
Zum Glück stehen Larry bei der Mission, die Welt zu retten, alte
Bekannte, wie Präsident Teddy Roosevelt (Robin Williams), aber auch
neue Freunde zur Seite. Neben Albert Einstein und Abraham Lincoln
trifft er in der reizenden Amelia Earhart (Amy Adams) nicht nur eine
mutige Mitstreiterin, sondern auch eine Frau, die Larrys Lebensfreude
neu entfacht…
Die Dokumentation „Robin Williams – Seine letzten 24 Stunden“ um
22:15 Uhr: Er starb viel zu früh – aber seine Filme und sein Humor
sind unvergessen und so lebendig wie nie: Robin Williams war ein
Ausnahme-Künstler und zugleich Ausnahme-Mensch. Als er am 11. August
2014 sein Leben freiwillig beendet, erheben sich Millionen Menschen
auf der ganzen Welt für ihn, sie klettern auf Tische, um diesem
besonderen Mann die letzte Ehre zu erweisen. „Oh Captain, my Captain“
– die legendäre Szene aus „Der Club der toten Dichter“ wird zum
globalen Symbol der Würdigung. Doch bis heute weiß niemand: Was
geschah in der Nacht, als Robin Williams starb? Wie sahen die letzten
Stunden aus? Die Dokumentation „Robin Williams – Seine letzten 24
Stunden“ wagt einen Blick hinter die Kulissen und arbeitet die
letzten 24 Stunden im Leben von Robin Williams auf. VOX zeigt ein
großartiges Talent, das „Peter Pan“, „Mrs. Doubtfire“ und „Mork vom
Ork“ zugleich war und geht auf emotionale Ausschnitte aus dem letzten
Interview ein, das Williams– kurz vor seinem Tod gab. Die
Dokumentation portraitiert die schönsten Momente und besten Gags und
lässt Höhepunkte seiner Karriere Revue passieren. Was machte die
Magie um Robin Williams aus, die bewirkte, dass Millionen Menschen
sich ihm so nahe wie einem Familienmitglied fühlten? Warum war er so
außergewöhnlich, so unverwechselbar, so unersetzlich? Und weshalb
konnte der Mann, der mit seinem Humor alle glücklich machte, sich
selbst nicht glücklich machen? Williams– enger Freund Rick Overton
berichtet in bewegenden Worten erstmals aus dessen letzten Monaten,
in denen Familie und Freunde begannen, sich um ihn zu sorgen: „Es war
der ultimative Sturm, der über Robin hereinbrach. Eins nach dem
anderen, Schlag um Schlag. Er war ein starker Mann. Ein mutiger,
standhafter Mann. Er stellte sich den Dingen. Aber das war vielleicht
einfach zu viel.“ Er sowie weitere Prominente und Wegbegleiter, wie
Kabarettist Dr. Eckart v. Hirschhausen oder der deutsche
Nachwuchs-Comedian Maxi Gstettenbauer, gehen der anhaltenden
Begeisterung auf den Grund und versuchen, das Rätsel um die letzten
Stunden des gefeierten Stars zu lösen.
VOX zeigt am 26.02. um 20:15 Uhr die Komödie „Nachts im Museum 2“
und im Anschluss die Dokumentation „Robin Williams – Seine letzten 24
Stunden“.
Pressekontakt:
Alica Pfeiffer, Kommunikation VOX
0221. 456-81507, alica.pfeiffer@mediengruppe-rtl.de
Bei Fotowünschen: Lotte Lilholt, Bildredaktion
0221. 456-81512, lotte.lilholt@mediengruppe-rtl.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen