– Zweite Staffel des Outdoor-Erlebnisformats für Kinder in der
Kategorie Unterhaltung vorgeschlagen
– Produziert von Cartoon Network und Bumm Film mit Collien
Ulmen-Fernandes als Moderatorin und den Gaststars Bernhard
Hoëcker, Raúl Richter, Joey Heindle, Barbara Meier, Motsi Mabuse
und Rebecca Mir
– Derzeit immer montags bis freitags um 10:40 Uhr sowie samstags
und sonntags um 6 Uhr exklusiv im Programm des Kindersenders
Cartoon Network
– Video mit Highlights der zweiten Staffel: http://bit.ly/1s3XmJv
„Cartoon Network Spurensuche – Schnitzeljagd war gestern“, die
Eigenproduktion von Cartoon Network, dem Kindersender von Turner
Broadcasting System Deutschland, ist für einen Grimme-Preis in der
Kategorie Unterhaltung nominiert. Dies gab das Adolf-Grimme-Institut
heute bekannt. Cartoon Network ist der erste Kindersender im Pay-TV,
der eine Nominierung für den wichtigsten Fernsehpreis im
deutschsprachigen Raum erhält.
In dem Outdoor-Erlebnisformat mit Moderatorin Collien
Ulmen-Fernandes stellen sich jeweils drei Kinder im Alter von neun
bis dreizehn Jahren zusammen mit einem prominenten Mitstreiter einer
abenteuerlichen Herausforderung. Dabei müssen in der freien Natur
unter Einsatz von GPS-Geräten athletisches Talent, Geschicklichkeit
und eine gute Allgemeinbildung unter Beweis gestellt werden. In der
zweiten Staffel standen den Kindern Comedian Bernhard Hoëcker,
Moderator und Schauspieler Raúl Richter, Sänger Joey Heindle,
Tänzerin Motsi Mabuse, Model und Moderatorin Rebecca Mir sowie Model
und Schauspielerin Barbara Meier als prominente Teampartner zur
Seite.
Cartoon Network produzierte die sechs 30-minütigen Folgen der
zweiten Staffel von „Cartoon Network Spurensuche – Schnitzeljagd war
gestern“ in Zusammenarbeit mit der Bumm Film GmbH („Bernd das Brot“).
Auf Senderseite verantworteten das Format Anke Greifeneder, Senior
Executive Producer, die für die Dramedy „Add a Friend“ von TNT Serie
2013 bereits einen Grimme-Preis erhielt, Christian Honeck, Producer
Local Productions, sowie Marlene Beran, Production Manager, auf
Seiten von Bumm Film David Gromer (Regie, Producer) und Sara Pützfeld
(Redaktion).
Hannes Heyelmann, Geschäftsführer von Turner Broadcasting System
Deutschland: „Die Nominierung für den Grimme-Preis ist ein
Riesenerfolg für unsere –Cartoon Network Spurensuche– und das ganze
Team. Sie bestärkt uns in unserer Strategie, auch weiterhin
erstklassige Formate für unsere Pay-TV-Sender in Deutschland zu
produzieren.“
Die erste Staffel der „Cartoon Network Spurensuche“ wurde 2013 mit
dem Kinder-Medien-Preis „Der weiße Elefant“ ausgezeichnet. Episoden
der zweiten Staffel sind derzeit montags bis freitags um 10:40 Uhr
sowie samstags und sonntags um 6 Uhr exklusiv bei Cartoon Network zu
sehen.
Bildmaterial der zweiten Staffel (Motive mit Collien
Ulmen-Fernandes und allen Gaststars): http://bit.ly/1xsrSuN
Copyright: TM & © TURNER BROADCASTING SYSTEM, INC. A TIME WARNER
COMPANY. ALL RIGHTS RESERVED.
Bitte beachten Sie, dass die Verwendung des Bild- und
Videomaterials nur in Verbindung mit der Berichterstattung über die
„Cartoon Network Spurensuche“ bei Cartoon Network gestattet ist.
Ein Video mit Highlights aus der zweiten Staffel finden Sie hier:
http://bit.ly/1s3XmJv
Weiterführende Links:
www.CartoonNetwork.de / www.TurnerTV.de /
Facebook: http://www.facebook.com/CartoonNetworkDeutschland
Pressekontakt:
Constanze Buck
PR Coordinator Kids Channels
Germany, Austria & Switzerland
Tel.: 089 693354-7171; constanze.buck@turner.com
Nicolas Finke
PR Manager Kids & Entertainment Channels
Germany, Austria & Switzerland
Tel.: 089 693354-7124; nicolas.finke@turner.com
Turner Broadcasting System Deutschland GmbH
Leopoldstr. 57
80802 München
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen