Im ZDF-Krimi „Spuren des Bösen – Schande“ ist
Universitätsprofessor und Verhörspezialist Richard Brock (Heino
Ferch) in einen neuen Fall persönlich verstrickt und gerät in
Lebensgefahr. In dem „Fernsehfilm der Woche“ am Montag, 19. Januar
2015, 20.15 Uhr, spielen in weiteren Rollen Fritz Karl, Maria
Köstlinger, Sabrina Reiter, Inge Maux und andere. Wie bereits bei den
ersten Filmen der Reihe führte Andreas Prochaska wieder Regie, das
Drehbuch stammt erneut von Martin Ambrosch.
Gerade hat sich Richard Brocks Nachbarin und Geliebte Paula Moser
(Maria Köstlinger) noch von ihm in seiner Wohnung verabschiedet, als
kurze Zeit später alle Bewohner des Hauses von der Feuerwehr
evakuiert werden müssen: Im dritten Stock hat ein Unbekannter einen
Brand gelegt. Mieter Lucas Gabner, Professor für Rechtsgeschichte und
Kollege von Richard Brock, ist tot. Die polizeilichen Ermittlungen
übernimmt Brocks Tochter Petra (Sabrina Reiter). Mit den Ergebnissen
des Obduktionsberichts ist klar, dass das Feuer einen Mord
verschleiern sollte. In Brocks Vorlesung taucht kurz darauf Gerald
Pliem (Fritz Karl) auf, der ihn mit dem Wissen über Brocks heimliche
Affäre mit der verheirateten Paula erpresst. Pliem fordert eine
Therapiestunde bei dem ehemaligen Polizeipsychologen. Richard merkt
zu spät, dass er in eine Falle gelockt wird.
https://presseportal.zdf.de/pm/spuren-des-boesen-schande/
http://twitter.com/ZDF
http://fernsehfilm.zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 – 70-16100, und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/spurendesboesen
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen