Regiepreis „Metropolis“ für Mo Asumangs „Die Arier“ / Koproduktion von ZDF/Das kleine Fernsehspiel und ARTE (FOTO)

Regiepreis „Metropolis“ für Mo Asumangs „Die Arier“ / 
Koproduktion von ZDF/Das kleine Fernsehspiel und ARTE (FOTO)

Mo Asumang ist für den Dokumentarfilm „Die Arier“ mit dem
Regiepreis „Metropolis“ ausgezeichnet worden. In der Koproduktion von
ZDF/Das kleine Fernsehspiel und ARTE, die das ZDF am Montag, 5. Mai
2014, 23.55 Uhr, zeigte, hat sich die afrodeutsche Regisseurin Mo
Asumang auf die Suche nach den Ursprüngen des Arierbegriffs und
dessen Missbrauch durch Rassisten gemacht.

Sie besuchte Propaganda-Veranstaltungen der selbsternannten Arier
in Gera, Wismar und Potsdam, recherchierte in Archiven und reiste in
den Iran, wo alte Inschriften den Ursprung des Arierbegriffs bezeugen
und ihm eine ganz andere Bedeutung geben. In den USA traf sich
Asumang mit Ku-Klux-Klan-Mitgliedern und Tom Metzger, dem Gründer der
„White Aryan Resistance“.

Die Koproduktion von ZDF/Das kleine Fernsehspiel und ARTE wurde im
März 2014 mit dem Öngören Preis für Demokratie und Menschenrechte
ausgezeichnet und erhielt im April auf dem Phoenix Film Festival
gleich zwei Preise: den „World Cinema Best Documentary-Award“ sowie
den „World Cinema Audience Award“. Außerdem erhielt Mo Asumang den
diesjährigen WIR-Vielfaltspreis.

http://daskleinefernsehspiel.zdf.de

http://twitter.com/ZDF_DKF

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 – 70-16100, und über http://pressefoto.zdf.de/presse/diearier

Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen