Das Erste / Dreharbeiten zu „Zorn – Vom Lieben und Sterben“ abgeschlossen

Dreharbeiten zu „Zorn – Vom Lieben und Sterben“
abgeschlossen

Am 6. November fiel in Halle die letzte Klappe zur Verfilmung des
zweiten Teils der Zorn-Reihe von Bestseller-Autor Stephan Ludwig
„Zorn – Vom Lieben und Sterben“. Der neue Fall, der mit einem
kaltblütigen Mord eines Teenagers beginnt und die Ermittler zu einer
Clique Jugendlicher führt, verspricht Hochspannung. In den
Hauptrollen standen erstmals Stephan Luca als neuer Zorn und Axel
Ranisch als Schröder gemeinsam vor der Kamera. Dazu MDR-Redakteurin
Stephanie Dörner: „Im ersten Teil der Zorn-Reihe hat Axel Ranisch
sein Fernsehdebüt als Schauspieler gegeben. Im zweiten Teil haben wir
ihm nun mit Stephan Luca einen Partner an die Seite gestellt, der
zwar bereits einem breiten Publikum bekannt ist, den man aber noch
nie in einer Rolle wie dieser gesehen hat: Als Claudius Zorn zeigt er
ganz neue Facetten seines schauspielerischen Könnens. Schon jetzt
freuen wir uns darauf, –Zorn – Vom Lieben und Sterben– im nächsten
Jahr dem Publikum präsentieren zu können.“

Auch Stephan Luca freut sich über seine Rolle: „Zorn ist
kompromisslos und eine tolle Herausforderung für einen Schauspieler –
physisch wie emotional. Die Freude an dieser Rolle hat sich im Laufe
des Drehs mit diesem starken Team und dem großartigem Cast verdoppelt
und verdreifacht. Axel Ranisch geht mit Schröder ähnlich
kompromisslos um – er ist nicht nur hoch professionell, sondern auch
immer für eine Überraschung gut. Das hält einen sehr wach im
gegenseitigen Wechselspiel. Ich habe den nächsten Fall und auch den
neuen Roman von Stephan Ludwig schon gelesen. Es scheint, als ginge
er mit jedem Buch noch einen Schritt weiter. Ich kann es kaum
erwarten, mit Axel Ranisch weiter zu drehen und Zorn und Schröder
wieder aus dem Büroalltag heraus zu holen.“

Gedreht wurde ab dem 8. Oktober an 23 Drehtagen in Halle (Saale).
Neben Luca und Ranisch sind u. a. die Schauspieler/innen Katharina
Nesytowa, Alice Dwyer, Saskia Rosendahl, Peter Sodann, Annekathrin
Bürger sowie Merlin Rose zu sehen. Regie führte erneut Mark
Schlichter, der bereits den erfolgreichen Auftakt der Zorn-Reihe
inszenierte.

Für die Verfilmung von „Zorn – Vom Lieben und Sterben“ ist das
filmkombinat Nordost im Auftrag des MDR und der ARD Degeto
verantwortlich. Die Ausstrahlung ist im Frühjahr 2015 im Ersten
geplant.

Honorarfreie Fotos sind erhältlich unter www.ard-foto.de.

Pressekontakt:
MDR, Hauptabteilung Kommunikation,
Sebastian Henne, Tel.: (0341) 3 00 63 76; E-Mail: presse@mdr.de

Nicole Giesa, Publics PR, Tel.: (030) 30 88 37 67; E-Mail:
info@publics-pr.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen