Künstlerausgabe 2014: DIE WELT von Cindy Sherman

Seit 2010 erscheint jährlich eine Ausgabe der WELT,
gestaltet von einem zeitgenössischen Künstler. Am Donnerstag, 11.
Dezember 2014, liegt DIE WELT in der Hand von Cindy Sherman, der
international erfolgreichsten Fotokünstlerin. Die US-Amerikanerin
übernimmt die Blattgestaltung und wird der Zeitung eine einzigartige
Optik nach ihren Vorstellungen verleihen.

Cindy Sherman ist vor allem durch ihre provokanten, schonungslosen
Selbstporträts in verschiedenen Rollen bekannt und wurde 2012 mit
einer großen Retrospektive im New Yorker Museum of Modern Art
gefeiert. Für die von ihr gestaltete Ausgabe der WELT hat Cindy
Sherman 35 neue Arbeiten angekündigt, die auf den Seiten der Zeitung
zum ersten Mal gezeigt werden. Die Künstlerin stellt die Ausgabe am
Produktionstag, am 10. Dezember, direkt im WELT-Newsroom in Berlin
fertig.

Jan-Eric Peters, Chefredakteur der WELT-Gruppe: „Die
WELT-Künstlerausgaben haben sich zu einer überaus erfolgreichen Serie
entwickelt. Am Erscheinungstag sind sie stets trotz deutlich erhöhter
Auflagen in vielen Städten bereits vormittags ausverkauft. Nun folgt
Cindy Sherman auf Legenden der Gegenwartskunst wie Georg Baselitz,
Neo Rauch und Gerhard Richter.“

DIE WELT wurde erstmals 2010 von einem Künstler gestaltet. Den
Anfang der Serie machte Georg Baselitz mit seinen auf dem Kopf
stehenden Bildern. 2011 folgte Ellsworth Kelly, der die Fotos und
Grafiken durch abstrakte Formen ersetzte, und 2012 sorgten unscharfe
Bilder von Gerhard Richter für aufmerksamkeitsstarke
Text-Bild-Scheren. 2013 schuf der Maler Neo Rauch einen Zyklus
exklusiv für DIE WELT. Organisiert wird die erfolgreiche Reihe von
Kultur-Chef Cornelius Tittel.

Pressekontakt:
Svenja Friedrich
Tel: + 49 (0) 30 25 91-7 76 09
svenja.friedrich@axelspringer.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen