Offen für Neues – 30 Tage Kunst im CB.e orangelab

Der Schauspieler und Veranstalter Hans Brückner ist der Initiator dieses Kunstprojekts, das in diesem Jahr schon zum fünften Mal stattfindet. „Wir wollen Sehgewohnheiten brechen und Kollegen und Zuschauern ein einmaliges Erlebnis verschaffen“, so Brückner.

Abwechslungsreich ist eine Untertreibung. 30TageKunst2014 bietet dieses Jahr einen Parforce Ritt! Angefangen mit einer Party zum 60. beziehungsweise 90. Geburtstag von „Das Magazin“ über Gypsi Music der „Trouble Notes“ hin zu Klassik dargeboten von Tatjana Pavlenko und Maria Urbanovich. Rock, Pop etc. dürfen natürlich nicht fehlen und werden von Andreas Max Martin, dem George Kranz Trio sowie den „Moving Colours“ geboten. Lesungen und Kabarett sind ebenso im Programm wie Vorträge und Diskussionen der Deutschen Filmakademie oder dem Zentrum für Antisemitismusforschung. Independent Film (Der Tropfen) trifft auf japanische Trommelkunst und die Kunst des Schwertziehens. Zum Abschluss noch eine Geburtstagsparty: „Ein Kessel Buntes – Die DDR ist 65!“ präsentiert von Pierre Sanoussi-Bliss und Pascal von Wroblewsky.

Der Veranstaltungsort in Berlins alter, neuer Mitte trägt zur besonderen Atmosphäre der Veranstaltungsreihe bei. Das orangelab war in den 60er Jahren der Serversaal der damaligen Deutschlandzentrale von IBM, stolz „Elektronengehirn hinter Glas“ genannt. Der auch abends noch quirlige Ernst-Reuter-Platz lebt!

30TageKunst2014
1. bis 30.11.2014 I Beginn täglich 20 Uhr I Eintritt 12,50

orangelab
Ernst-Reuter-Platz 2 I 10587 Berlin

„Das Magazin“ ist Medienpartner von 30TageKunst

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen