Der Ehrenpreis des Deutschen Comedypreises 2014 geht an Ingolf Lück

Der Ehrenpreis des Deutschen Comedypreises 2014 geht
dieses Jahr an Ingolf Lück. Die Verleihung findet am morgigen
Dienstag, den 21. Oktober, im Kölner Coloneum statt und wird am
Samstag, den 25. Oktober, ab 22.15 bei RTL ausgestrahlt.

Ralf Günther, Geschäftsführer Köln Comedy, begründet die Vergabe
des Ehrenpreises: „Ingolf Lück überzeugt seit fast 40 Jahren in
Deutschland durch seine einzigartige Vielseitigkeit: sei es als
Komiker in unendlich vielen Sketchen, als Solokünstler in seinen
eigenen Comedyprogrammen, als Schauspieler in Film- und TV-Movies,
Musicals, Kinder- und Rocktheaterproduktionen, als Synchronsprecher
in Blockbustern, als Regisseur von äußerst erfolgreichen
Theaterstücken, und nicht zuletzt als Moderator unzähliger Radio- und
TV-Sendungen – darunter auch die innovativen und bahnbrechenden
TV-Shows „Formel 1“ und „Die Wochenshow“ -, überall überzeugt und
begeistert Ingolf Lück durch seine Liebe zum Detail, seinen
bedingungslosen Einsatz, Professionalität, unbändige Neugier und
visionäre Kraft. Wir freuen uns auf viele weitere kreative Highlights
dieses Ausnahmekünstlers!“

Ingolf Lück kann auf rund 30 Jahre Fernsehkarriere zurückblicken.
Bereits während seines Studiums spielte er an diversen Theatern,
wurde in den 1980ern schließlich fürs Fernsehen entdeckt und für die
Musik-Show „Formel Eins“ angeworben. 1986 ergatterte er in „Peng! Du
bist tot!“ seine erste Hauptrolle. Es folgten Auftritte in
Comedy-Shows wie „Pssst!“ (1990-1995) mit Harald Schmidt und „Pack
die Zahnbürste ein“ (1995-1996). Einem breiten Publikum wurde er
durch die „Wochenshow“ (1996-2002/2011) bekannt, in der er als
Anchorman durch die Sendung führte. Mit Sätzen wie „Danke, Anke“ oder
„Komm ich jetzt im Fernsehen?“ prägte er die Sendung entscheidend
mit. Hiernach führte Lück als Moderator durch Shows wie
„Nachgetreten“ (2003-2006). Im Jahr 2007 ging er mit seinem
Soloprogramm „One Way Man“ auf Deutschlandtour. 2010 und 2011 folgten
weitere Tourneen. Seit 2013 ist er mit „Ach, Lück mich doch!“ wieder
live zu erleben. Im September feierte er am Theater Gütersloh die
Premiere des medienkritischen Einpersonen-Stückes –Seite Eins–, das
von der Kritikern begeistert aufgenommen wurde. Lück ist Vater von
zwei Kindern und lebt mit seiner Familie in Köln.

Die glamouröse Preisverleihung „Der Deutsche Comedpreis“, bei der
die Top Elite der deutschen Comedyszene zusammenkommt, wird von
Carolin Kebekus moderiert. In diesem Jahr wird der Deutsche
Comedypreis in 14 Kategorien verliehen. Der „Ehrenpreis“ und der
Preis für den „Besten Newcomer“ sind vom Veranstalter, der Köln
Comedy Festival GmbH, gesetzte Preise und werden ohne vorherige
Nominierung vergeben. Der Preis für den „Erfolgreichsten Live-Act“
und für die „Erfolgreichste Kino-Komödie“ wird nach Verkaufszahlen
ermittelt. Die Preisträger in den weiteren zehn Kategorien werden von
einer unabhängigen Jury bestimmt.

Alle weiteren Nominierungen finden Sie unter:
http://kommunikation.rtl.de

Pressekontakt:
Rückfragen: RTL-Kommunikation, Anke Eickmeyer, 0221-45674244,
anke.eickmeyer@rtl.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen