Der ursprünglich für heute, den 8. Oktober 2014,
geplante Fernsehfilm „Let–s go!“ (BR/WDR/ARD Degeto) wird nun am
Freitag, 10. Oktober 2014, um 20.15 Uhr im Ersten ausgestrahlt.
Nach Motiven von Laura Wacos autobiografischem Roman „Von Zuhause
wird nichts erzählt“, schildert der Film die Kindheit und Jugend der
Autorin als Tochter jüdischer Eltern im München der Nachkriegszeit:
1968 kommt die 20-jährige Laura (Alice Dwyer) zur Beerdigung ihres
Vaters (Maxim Mehmet) aus den USA, wohin sie mit ihrem Freund Gabriel
(Fabian Feder) emigriert ist, nach München zurück und muss sich mit
ihrer Mutter (Katharina Nesytowa/Naomi Krauss) und ihrer eigenen
Geschichte auseinandersetzen. Lauras Eltern haben den Holocaust
überlebt und sind nach Kriegsende in Deutschland geblieben. Das
Trauma, Verfolgung und KZ, hat nicht nur ihr Leben, sondern auch das
Leben ihrer Kinder geprägt. Kann Laura nun in der Auseinandersetzung
mit ihrer Mutter das Schicksal ihrer Eltern begreifen und sich mit
ihrer Mutter versöhnen?
„Let–s go!“ ist eine Co-Produktion der EIKON Süd, der Sentana
Filmproduktion GmbH, des Bayerischen Rundfunks (BR), der ARD Degeto
und des Westdeutschen Rundfunks (WDR), gefördert durch den FFF
Bayern. Das Drehbuch nach Motiven des Romans „Von Zuhause wird nichts
erzählt“ stammt von Michael Verhoeven, der auch Regie geführt hat.
Die Redaktion liegt bei Bettina Ricklefs und Claudia Simionescu (BR,
federführend) Claudia Luzius (ARD Degeto) und Sophie Seitz (WDR).
Pressemappe zum Download unter https://presse.daserste.de/
Bildmaterial über www.br-foto.de
Pressekontakt:
Burchard Röver, Presse und Information Das Erste,
Tel.: 089/5900-23867, E-Mail:burchard.roever@DasErste.de
Ana Radica Presse, Tel.: 089/2366120,
E-Mail:AnaRadica@ana-radica-presse.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen