Das Erste / Drehbeginn für „Zorn – Vom Lieben und Sterben“

Am 8. Oktober fällt in Halle die erste Klappe für
die Verfilmung des zweiten Teils der erfolgreichen „Zorn“-Reihe von
Bestseller-Autor Stephan Ludwig. Stephan Luca und Axel Ranisch
ermitteln als unwirscher Kommissar Zorn und dessen liebenswerter
Kollege Schröder. An ihrer Seite sind u. a. die Schauspielerinnen
Katharina Nesytowa, Alice Dwyer, Saskia Rosendahl, Peter Sodann,
Annekathrin Bürger sowie Merlin Rose zu sehen. Regie führt erneut
Mark Schlichter, der bereits den erfolgreichen Auftakt der Zorn-Reihe
inszenierte. „Zorn – Tod und Regen“ konnte durchschnittlich 5,45
Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 17,6 Prozent
verzeichnen. Auch der neue Fall verspricht Hochspannung:

Ein junger Mountainbiker rast in ein gespanntes Drahtseil und
stirbt. Die Ermittlungen führen Hauptkommissar Claudius Zorn und
Hauptkommissar Schröder zu einer Clique Jugendlicher. Der Fall
scheint bald geklärt, doch dann ist ein weiterer Junge aus der Clique
tot. Claudius Zorn ist genervt – ein Mord pro Woche hätte auch
genügt! Aber genau wie Schröder ist ihm sofort klar, dass hier jemand
gezielt und durchdacht vorgeht, seine Opfer ganz genau auswählt. Sie
vielleicht sogar kennt. Als es endlich eine erste vage Spur gibt, ist
die Zeit bis zum nächsten Mord bereits abgelaufen. Und Zorn kann sich
einfach keinen Reim darauf machen, weshalb Schröder sich plötzlich so
merkwürdig verhält …

Stephan Luca freut sich über seinen Einsatz als Kommissar Zorn:
„Für mich treffen mit der Rolle des Zorns Vorhaben, Wunsch und
Herausforderung aufeinander. Ich bin Schauspieler geworden, um genau
solche Figuren spielen zu dürfen. Die dunkle Seite, die sich getraut
wird in und mit –Zorn– zu erzählen, ist hoch spannend. Und mit Axel
Ranisch habe ich einen Kollegen an der Seite, der sich mit großem
Gespür für Stoffe aus der Komfortzone heraus wagt, Dinge auf den
Punkt bringt und herausfordert.“

Und auch Axel Ranisch kann es kaum noch erwarten: „Noch einmal
schlafen, dann fangen die Dreharbeiten an und „Zorn“ geht in die
nächste Runde. Auf meinen neuen, im Gegensatz zu seiner Rolle, sehr
sympathischen Kollegen Stephan Luca und eine spielfreudige Truppe
toller, junger Nachwuchstalente freue ich mich ebenso wie auf die
schauspielerischen Herausforderungen, die mich in dieser sehr
emotionalen Folge erwarten.“ Produziert wird „Zorn – Vom Lieben und
Sterben“ vom filmkombinat Nordost im Auftrag des MDR und der ARD
Degeto. Gedreht wird vom 8. Oktober bis 7. November 2014 an 23
Drehtagen in Halle. Die Ausstrahlung ist für 2015 im Ersten geplant.

Eine Einladung zum Set-Termin in Halle werden Sie in Kürze separat
erhalten.

Foto über www.ard-foto.de

Pressekontakt:
Nicole Giesa, Publics PR & Management, Tel.: (030) 30 88 37 67;
info@publics-pr.de
Bianca Richter, MDR Kommunikation, Tel.: (0341) 300 6432;
presse@mdr.de
Foto über www.ard-foto.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen